Ich kann auf der Chip Seite keine Infos dazu finden, dass die Kamera die 30 sec anlasslose Aufnahmezeit nicht überschreitet. Auf der Herstellerseite steht:
- Um einen bestmöglichen Datenschutz zu gewährleisten, überschreibt die DrivePro 230Q Data Privacy aufgenommenes Videomaterial nach max. 2 Minuten und speichert Videodateien nur im Notfall ab.
Im Handbuch der Kamera finde ich nur:
Standardmäßig wird für jede 60 Sekunden der Aufnahme eine Videodatei gespeichert. Im normalen Aufnahmemodus werden nur zwei Videos gleichzeitig auf der Speicherkarte gespeichert. Immer wenn eine neue Videodatei erzeugt wird, wird die ältere vorhandene Datei auf der Speicherkarte automatisch überschrieben.
Meiner Meinung nach reicht das nicht für:
Selbst wenn die Kamera zusätzlich eine anlasslose Vorabaufzeichnung (Prerecording) von bis zu 30 Sekunden vornimmt, besteht von Seiten der LfD an der Verfolgung als Ordnungswidrigkeit kein Interesse und das Verfahren wird nicht eingeleitet bzw. eingestellt.