Beiträge von Meganista13

    Mit der heutigen erneuten Preissenkung bei Tesla beginnt das Model 3 SR jetzt bei 41.990€ und ist somit 10€ günstiger als der Equilibre mit dem kleinsten 40 kWh Akku. :(

    Guck mal einer an. Da da kommt man jetzt sogar bei Renault in Bewegung :)


    Renault reviewing prices worldwide after Tesla cuts
    French carmaker Renault is reviewing its pricing policies of electric cars worldwide to ensure it stays competitive after a wave of price cuts by U.S. rival…
    www.reuters.com

    Das kann auch ein glücklicher Zufall gewesen sein. Oder das Festhängen der Installation hing mit deinem Profil zusammen. Und das wird ja komplett zurückgesetzt.

    Jedenfalls bleiben alle bisher erfolgreich installierten OTA-Updates nach dem Reset erhalten. Alle selbst aus dem Play Store installierten Apps wie z.b. spotify, Vivaldi, Easy Park o.ä. sind jedoch weg und müssen neu installiert werden. Google Maps oder die Radio App stehen aber weiter zur Verfügung. Sind sozusagen System-Apps, die man auch nicht deinstallieren kann.

    Profil würde ich ausschließen, da auch ein Profilwechsel nichts brachte. Zufall würde ich eher ausschließen da es mehre Nutzer gab die mit 1.1.0 identisches berichteten.

    Wer glaubt, daß das "Zurücksetzen auf Werkseinstellungen" Software- oder Update-Probleme beheben kann, der irrt:

    Das ist wie beim Android Smartphone. Es werden nur sämtliche persönliche Daten und Einstellungen (My Renault- und Google-Profile, installierte Apps, gespeicherte Zugangsdaten für spotify etc.) unwiderbringlich gelöscht. Das OS selbst inkl. aller Sicherheitspatches wird nicht angetastet.


    Ich spreche aus eigener Erfahrung. Ich musste diesen Reset ausführen, um die MyRenault-App wieder mit dem Fahrzeug zu verbinden. Auf die OTA-Updates hatte das keinerlei Auswirkungen.

    Dem kann ich so nicht zustimmen. Bei mir hat das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen eine seit Wochen festhängende Installation des 1.1.0 Updates neu initialisiert und die ist danach durchgelaufen ;)

    Ich denke nach der letzten erneuten Preissenkung durch Tesla ist dem Renault CEO de Meo das Frühstücksbaguette quer im Hals stecken geblieben vor lauter Schreck, nachdem er sich bei der ersten größeren Preissenkung noch lustig drüber gemacht hatte.


    Hersteller wie Toyota die den Elektro Trend verschlafen bzw. ignoriert hatten werden wohl ziemlich schnell auch mit ihren Verbrennen nicht mehr konkurrenzfähig sein. Spätestens wenn Tesla sein Kompakt Fahrzeug mit 4 Millionen Einheiten auf den Markt schleudert ist Schluss mit lustig und wir dürfen uns wohl auf reihenweise Pleiten diverser Hersteller einrichten.


    Ich hoffe sehr Renault kriegt die Kurve, da mir die angekündigten Elektrofahrzeuge wie R5 und der Scenic echt gut gefallen :)

    Ich würde es eher unter Kapazitätsverlust aufgrund des abkühlten Akkus über Nacht verbuchen. Auch ich würde den Wagen eher nicht mit 9% abstellen über Nacht sondern dem Wagen mindestens eine kleine Ladung auf über 20% gönnen, so als gute Nacht Snack ;)

    Mit der heutigen erneuten Preissenkung bei Tesla beginnt das Model 3 SR jetzt bei 41.990€ und ist somit 10€ günstiger als der Equilibre mit dem kleinsten 40 kWh Akku. :(

    Der Megane hat hier im Verbrauchstest gar nicht mal so schlecht angeschnitten:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.