Bin mal gespannt wann sie in Deutschland was am Preis tut. Im letzten Test des Megane gegen Born, ID.3, Niro EV in der Autozeitung wird der Megane als „unverschämt Teuer“ bezeichnet.
Beiträge von Meganista13
-
-
Das wäre natürlich nicht der richtige Ansatz.
In dem Fall: Eine regelmäßige Kontrolle der Reifen gehört natürlich zu den normalen Pflichten eines Fahrers. Unabhängig von Inspektionsterminen.
Korrekt, aber wir sehen ja was passieren kann.
-
Du bezahlst mit deinem E-Auto momentan einfach die laufenden Kosten des derzeitigen Systems (Händler mit angeschlossenen Werkstätten). Bei 3% Anteil (bei Renault wohl durchaus mehr) ist eine Inspektion für unter 100€ noch nicht machbar. Dafür müsste man erstmal kräftig ausmisten.
Der Filter ist gefühlt der Ersatz zur Geldmacherei mit dem Ölwechsel. Aber beidem kann man ja recht einfach entgehen.
Besser sieht es da eben bei Herstellern aus, die nur E-Autos produzieren. Da fallen die regelmäßigen Termine ja teilweise komplett weg.
So zumindest meine persönliche Einschätzung, auch wenn ich mich jetzt nicht als „Werkstattaktivist“ angesprochen fühle
Ich bin kein Fan unnützen Inspektionen nur weil es immer schon so war. Wenn ich allerdings sowas lese, wäre es evtl. bei der Inspektion aufgefallen. Manche Leute scheinen nach dem Motto zu handeln der Hersteller schreibt nix vor also fahre ich einfach:
Abgefahrene Reifen: Tesla-Fahrer verliert auf A65 Kontrolle - NeustadtAbgefahrene Reifen: Tesla-Fahrer verliert auf A65 Kontrolle - Neustadt - DIE RHEINPFALZwww.rheinpfalz.de -
Das Update ist bei mir kostenlos installiert worden … der Händler rechnet es direkt mit Renault ab.
Achte die nächsten Tage mal auf deinen Verbrauch und berichte mal ob dir was auffällt.
-
Am besten sind immer die gemischt sprachigen Anzeigen. Manchmal denke ich mir die Franzosen trinken zu viel Rotwein 🍷 wenn sie die Apps einreichen und releasen. Qualitätskontrolle scheint es jedenfalls keine zu geben
-
-
Nix Zoom. Aber hoffentlich bald….
-
Wann wurde deiner produziert?
Ich habe meinen Wagen gerade aus der Werkstatt geholt, nach Aussage Werkstattchef haben sie das Update installiert. Zuhause direkt geguckt aber Pustekuchen, Daten unter "Info" sind dieselben wie zuvor und auch in der Updatehistorie ist kein Update zu sehen. Entweder die haben keine Ahnung, mein Wagen ist für das Update auch zu "neu" (was ich nicht glaube), oder die haben mich verarscht.
Zulassung 25.10.2022.
-
es müssten aber auch mehr Apps im Play Store vorhanden sein als mit der alten Version?
Prime Video. Sonst wüsste ich nix auf Anhieb.
-
Auf iOS bekomme ich seit Anbeginn alle Benachrichtigungen der App nur auf französisch