Solange es keine Bildausfälle oder z. B. Einfrieren oder Abstürze gibt, würde ich mir nichts denken. Komponenten können innerhalb ihrer Spezifikation gefühlt „heiss“ werden. Das Ding ist wahrscheinlich passiv gekühlt. Dann erst recht.
Was von einem Menschen als heiß empfunden wird kann für Elektronik durchaus eine normale Betriebstemperatur sein, wenn entsprechende Komponenten genutzt werden. Das sollte im Bereich Automotive der Fall sein.
Kleines OT-Beispiel: Prozessoren in modernen PCs werden unter Last bis zu 90° Celsius warm. Das gilt heute bei AMD und Intel als "innerhalb der Spezifikation".
 
		 
				
	




 Sie hängt noch an ihrem Faden knapp unterhalb des Fernlichtstrahls. Habe mal die Vertragswerkstatt per E-Mail angefragt.
 Sie hängt noch an ihrem Faden knapp unterhalb des Fernlichtstrahls. Habe mal die Vertragswerkstatt per E-Mail angefragt.