Ich gebe mal eine vorsichtige Einschätzung auf Basis meiner Berufserfahrung ab. Ich bin kein Informatiker, habe aber viel Elektronik mit Firmwareinitialisierung in Betrieb genommen. Folgendes ist alles nur Vermutung und ohne Gewähr!
Ich glaube Version 2.1.0 führt etliche Hintergrundprozesse durch, um das Auto auf die nächsten Versionen vorzubereiten. Bei meinem MeganE kahm es einen Tag nach dem Update auf 2.1.0 das erste mal wieder zu einem kurzen Ausfall der Onlineverbindung. Auch startet das OpenRLink manchmal recht merkwürdig, wobei ich nicht von fehlerhaft sprechen würde. Entweder sammelt 2.1.0 technische Daten über die einzelnen Softwarestände im Auto und meldet diese zurück an den Server, um eine korrekt konfigurierte Version an das Auto auszuliefern ODER 2.1.0 beinhaltet sogar Updates für einzelne Steuergeäte, welche geflasht werden bevor 2.1.1 und 2.1.2 kommen.