Ich kann die Funktion bestätigen! Soeben ausprobiert an Techno mit OpenRLink 2.1.2. Ich hätte nie gedacht, das Renault das auch endlich mal von VW übernimmt.
Beiträge von Elektr0niker
-
-
Ich verwende den digitalen Rückspiegel permanent. Auch bei mir wird es sehr warm. Meiner Meinung als Elektroniker nach hätte man da ruhig ein paar mehr Lüftungsschlitze einbauen können. Der Rückspiegl ist übrigens von Panasonic. Es steht an der Unterseite der Gehäuses. Er ist baugleich mit dem elektronischen Rückspiegel im Honda e.
-
Ich habe eine tote Spinne im Frontscheinwerfer auf der Fahrerseite.
Sie hängt noch an ihrem Faden knapp unterhalb des Fernlichtstrahls. Habe mal die Vertragswerkstatt per E-Mail angefragt.
-
Moin zusammen,
ich bin in der Bedienungsanleitung noch nicht fündig geworden. Die Spurzentrierung warnt nach 15 Sekunden, dass man die Hände am Lenkrad behalten soll, falls man es losgelassen hat. Nach weitern 15 Sekunden fängt der Wagen an zu motzen und leitet kurz darauf den autonomen Nothalt mit Warnblinker ein.
Löst der Megane hier kurz drauf den E-call aus, wenn eine Reaktion des Fahrers ausbleibt?
-
Wenn jetzt noch ein Update kommt, dass man das Auto von draußen per Gamepad einparken könnte wäre das endgültig Tesla-Style.
-
Meiner hat gerade Elektromotor 1.1.0 runtergeladen und installiert gerade. Das ist das erste mal, dass der Wagen angezeigt hat, dass er eine halbe Stunde nicht nutzbar ist.
-
Ich frage mich, wie Sie die Farbe des Autos auf der 360-Kamera dunkel gemacht haben? Ich habe nur weiße Farbe gesehen.
Ich habe dort keinerlei Einstellungen vorgenommen.
-
Ich habe mal 2.2 USB bekommen. Daraufhin bekahm ich 2.1.0 als OTA.
Allerdings gehe ich davon aus, das Renault die Funktion wegen zuvieler Bugs gestrichen hat.
-
Vorne OpenRLink 2.1.2
Hinten OpenRLink 2.1.2. Keine neuen Knöpfe oder Ansichten.
-
Bei mir kahm heute erst OpenRLink 2.1.2. Im Changelog steht nur "Maßnahmenaktualisierung". Die 360° Kamera hat im Gegensatz zu anderen Berichten hier keine neuen Ansichten bekommen.