Ohhh no, nicht schon wieder dieses Thema 😫 80kW im Schnitt ist völlig ok für die Meggi, wer schneller will muss sich woanders umsehen
SIC!
Ohhh no, nicht schon wieder dieses Thema 😫 80kW im Schnitt ist völlig ok für die Meggi, wer schneller will muss sich woanders umsehen
SIC!
Die Degradation ist ja nicht linear, du kannst jetzt nicht ableiten dass pro 20.000km 4 Prozent weg gehen, es werden eher bei 50.000 immer noch 96 Prozent sein. Ist zumindest kein ungewöhnlicher Wert.
Genau das hat die jüngste P3-Studie an 7000 real genutzten Fahrzeugen festgestellt.
Hier die Studie: P3-Studie
Lesbarer die ausführliche Zusammenfassung: Zusammenfassung von Elektrive
Alles anzeigenGrade mein Megane (EV60/130) abgeholt von der Werkstatt.
Zweite service fertig gestellt.
Auto ist von Nov 2023
60.000 km
SOH 96%
Durch Länge Tagesfahrten viel zum 100% geladen und auf die Rückreise noch kurz and die schnell Ladesäulen.
Nach zwei Winters werden die Winter Reifen etwas eng.
Das ist ja sehr erfreulich!
Ich hoffe meiner schafft das auch. Lade nur noch äusserst selten bis 100%.
Im Alltag an der Wallbox bis 75%. Wie jetzt auf Reisen max. 90% am DC-Lader.
Seit Übernahme hat mein MeganE erst 5x 100% gesehen.
Meiner Frau ihr Captur PHEV hatte nach einem Jahr noch 99% und der kann
die Ladung nicht begrenzen. Dafür kann er keine DC-Ladungen und AC nur
mit 3.6 kW.
Bei meinem 1. Service nach genau einem Jahr und 9000 km hat mir meine
Werkstatt den SOH bei meinem MeganE (60 kWh/160 kW) mit 98 % auf der
Rechnung festgestellt. Das ist absolut normal und entspricht meinem Erwartungs-
wert. Das Auto hatte eine Temperatur von rund 0°C bei der Abgabe.
Der Megane schafft sich auch die 130kW.
Das hatte ich schon mehrfach in der wärmeren Jahreszeit.
Zwar waren es nur 129 kW, aber immerhin ...
526E8936-9B24-4BC4-A688-013919DD1414_1_105_c.jpeg7E0DC981-D85B-43D2-8265-4220BC8DB20E_1_105_c.jpeg
Kann alles Mögliche sein. Hast Du die Spannung der 12V-Batterie geprüft?
Die 12V-Batterie wird von der Traktionsbatterie geladen. Mamma mia!
Vielen Dank, aber gibt es nicht noch eine Lösung wie GPS Position o.ä. da auf meinen Strecken "die Nächste" schon 10-20 km entfernt ist ?
Wo ist das Problem? Die Vorwärmung dauert auch schnell mal 15-20 Minuten, wenn sie was bringen soll.
Und diese Lader von Lidl sind ja nur erreichbar/in Betrieb während der Ladenöffnungszeiten.
Wurde die Aussage „Ältere“ eigentlich etwas präzisiert? Weil so ist die Aussage wenig hilfreich.
Nein. Als Begründung wurde mir gesagt, dass je nach Zulassungsdatum scheinbar
Unterschiede in der Hardware bestehen, die einen generellen Roll Out unwahrschenlich machen.
Deshalb habe ich auch hier das Zulassungsdatum meines MeganE mitgeliefert.
Wie gesagt: Wenn es doch kommt bin ich happy. Aufgrund der bisherigen Erfahrungen
mit Renault bin ich halt eher skeptisch und hänge meine Erwartungen tief und genau deshalb
habe ich gefragt.
Falsch, es kommt im Rahmen des OpenRLink 3.2.0 Updates welches nach Aussage Renault "zeitnah" über OTA und etwas früher über die Händler zur Verfügung stehen soll. Es gibt hier unterschiedliche Aussagen zum Datum. Es gibt hierzu mehrere offizielle Quellen, eine im Anhang.
Ach ja: Glaubwürdiger ist dieses Marketingeschwurbel auch nicht.
Falsch, es kommt im Rahmen des OpenRLink 3.2.0 Updates welches nach Aussage Renault "zeitnah" über OTA und etwas früher über die Händler zur Verfügung stehen soll. Es gibt hier unterschiedliche Aussagen zum Datum. Es gibt hierzu mehrere offizielle Quellen, eine im Anhang.
Warten wir's mal ab. Wenn es kommt, nehme ich das natürlich liebend gerne.
Aber auch Android 12 ist ein schlechter Witz. Das erschien vor 3 1/2 Jahren.