Zur Zeit sind (fast) alle MeganE offline.
Alle Renaults weg.
Der Captur PHEV meiner Frau ebenfalls. Das hat mit den Servern zu tun
und betrifft alle verbundenen Renaults. Beide sind auf 3 Geräten
angemeldet.
Zur Zeit sind (fast) alle MeganE offline.
Alle Renaults weg.
Der Captur PHEV meiner Frau ebenfalls. Das hat mit den Servern zu tun
und betrifft alle verbundenen Renaults. Beide sind auf 3 Geräten
angemeldet.
Möglicherweise liegt das Problem außerhalb Deines Fahrzeugs: RE: My Renault App
Server-Probleme. Hier in der Schweiz geht auch seit heute Morgen nichts mehr für
beide Renaults.
Verbrauch mit relativ hohen durschnittsgeschwindigkeit
Ostschweiz nach Neuchâtel. Ca. 80% Autobahn.
WLTP ist in ganz normalem Verkehr in der Schweiz bei 30°C mit
laufender Klimaanlage möglich.
Es könnte sein, dass man zweimal tippen muss.
Einmal reicht und zwar Resume.
Und das muss man erst, wenn der Stillstand so lange gedauert hat, dass der
Tempomat rausgeflogen ist. Sonst fährt er automatisch an.
Hier der Test des R5 dem Jahr 1973
Gleich mal reingezogen und ich muss, so glaube ich, an meiner Erinnerung
arbeiten: 52 m Bremsweg und nasse Füsse bei Regen?
Die Japaner nannten das Kamikaze
und Rost auch ein Thema wurde.
Das wohl grösste Übel französischer und auch italienischer Autos jener Zeit bis in die
80er-Jahre. Meine Citroën GS/GSA waren da auch alles andere als frei davon.
Schon bei den BX-Modellen war das dann ganz anders.
Die Renaults meiner Frau - sie fuhr ab 1992 den Clio I - waren immer lupenrein.
Auch der letzte Renault Mégane CC von 2011 war frei von jeglichem Rost, als sie ihn
vor acht Monaten gegen einen fabrikneuen Captur II PHEV 160 eintauschte.
Mit Bleibatterien war für Elektroautos halt Schluss, als zwischen den grossen
Ortschaften Strassen gebaut wurden, die mit Automobilen befahren werden
konnten. Das Thema wie heute einfach verschärft: Reichweite und Ladezeiten.
Gruss, Jörg
…. Verstehe ich garnicht ; Renault hat doch schon immer innovative, günstige und gute Autos gebaut. 😁🤔🚙
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Der R16 war ein absolutes Hammerauto! Als Bub konnte ich Ende der 60er-Jahre mal bei einem Nachbarn
mitfahren. Der Fahrkomfort schlug denjenigen des BMW 2000 meines Vaters um Längen. Das war übrigens
meine erste Fahrt mit einem Renault überhaupt!
Danke für die Verlinkung! Ich habe mir das ganze Filmchen reingezogen.
Die wenigsten Länder der Erde nutzen Atomstrom.
Die OECD-Länder eben schon und nur die sind für D als Vergleich - hoffentlich - relevant.