Also Kundenmanagement sieht anders aus.
Warum? stetti ist Kunde seines Händlers und hat nur mit diesem eine
vertragliche Beziehung.
Also Kundenmanagement sieht anders aus.
Warum? stetti ist Kunde seines Händlers und hat nur mit diesem eine
vertragliche Beziehung.
Ich denke das kleine E-Tech Emblem rechts hinten an der Heckklappe ist bei den neueren Modellen dazu gekommen.
Gab's das nicht von Beginn an? Ich habe noch nie einen PHEV oder EV gesehen,
der das nicht an der Heckklappe hatte.
Der WoWa lief ohne Probleme äußerst ruhig hinterher. Ich bin eine Strecke von etwa 250km gefahren, davon etwa 240 km Autobahn. Ich hatte mich oft hinter LKWs gehängt und dann mit etwa 90 km/h gefahren. Der Verbrauch war überraschender weise recht in Ordnung und lag bei ca. 21 kw/h/100 km und bei einer Durschnittsgeschwindigkeit von 65 km/h. Da hatte ich mehr erwartet.
Danke für Deinen kurzen aber sehr informativen Bericht!
Weiterhin gute Fahrt und schöne Camper-Urlaube!
Die 56 Ct. für DC-Lader waren alle falsch eingepreist.
Das kann ich nun gar nicht bestätigen. Im Elsass wurden mir immer
an den Ionity- und anderen Stationen genau die € 0.56/kWh abgerechnet.
Mit der Mobilize-Karte fahre ich, auch wo sie in der Schweiz akzeptiert wird, immer
am günstigsten.
Aber ganz allgemein: Dieses Skat-Karten-System spottet einer transparenten und
entwickelten Wirtschaft. Wieder einmal musste die EU einschreiten. An neuen Schnellade-
stationen muss es seit 1.4. möglich sein, ausschliesslich mit der Kreditkarte oder
der Carte Bleu (EC) zu zahlen.
Alles anzeigenHi,
ich habe eine Anfrage, die vielleicht den einen oder anderen zum Schmunzeln bringt: Meine Bordmappe ist verschwunden. Ich dachte sie wäre im Handschuhfach, Händler sagt nach der Inspektion, da wäre sie nicht gewesen.
Ich habe leider keine Erinnerung mehr, wie die ausgesehen hat. Daher: Kann jemand von Euch bitte einmal ein Foto davon posten? Das würde mir die Suche danach deutlich vereinfachen ...
Danke
N.
Sowas vermisse ich vom ersten Tag an in meinem fabrikneu ausgelieferten MeganE.
Gibt es nicht. Geht alles Digital. Von der Betriebsanleitung bis zum "Serviceheft".
Kläre doch bitte die unwissende Gemeinde auf, wie solch ein Problem entsteht, was die Ursache ist und wie es gelöst werden kann und wie lange es dauert. Dankeschön 😉
Lies den Thread von Anfang bis Ende, dann diskutiere ich gerne.
Aber so wird geschwiegen was das Zeug hält.
Dabei weiß doch jeder "Schweigen ist keine Lösung".
Eine rasche E-Mail-Antwort und dann zwei nette Anrufe von Renault Suisse
zum Thema bezeichne ich nicht als Schweigen.
In diesem Thread führt jeder mehr oder weniger Selbstgespräche.
Und so viel technischen Unfug habe ich noch nie gelesen wie in diesem Thread.
was macht man jetzt bei Renault, um den Fehler zu beheben? Weshalb dauert das so lange?
Renault kann da wohl nichts oder kurfristig nicht viel machen.
Dass das regional/national verschieden lange dauert, dürfte daran liegen, dass
Orange schlagartig letzte Woche (Update?) europaweit Probleme mit dem Roaming
bekommen hat und die "Reparatur" offenbar nicht überall gleich schnell und gleich
stabil verläuft.
Der Meinung schließe ich mich voll an!
Aus einer Position des absoluten Nichtwissens so markige Worte?
Wohl ein Ausdruck totaler Frustration.
ORANGE scheint mit 99%iger Sicherheit das Problem
zu sein und nicht Renault.
Alles anzeigenIch hab dann mal meinen Ärger in Worte gefasst und eine Antwort auf die Mail zu meiner Fall-Nummer verfasst, erhoffe mir nicht ernsthaft eine Antwort aber man fühlt sich besser
:
Sehr geehrte Damen und Herren,
leider nach wie vor Offline - damit funktionieren jetzt seit 5 Tagen vertraglich zugesicherte Funktionen nicht.
Über meine Telekom Mobilfunkkarte habe ich eine einwandfreie und 100% stabile Verbindung ins Internet.
Ist mir eigentlich ganz egal ob Orange ein Problem hat.
Aus meiner Sicht hat Renault unverständlicherweise die Serveranbindung an die im Fahrzeug verbaute ESim von Orange gekoppelt.
Ich habe eine funktionierende Datenverbindung, Renault kann vertragliche Leistungen (s.u.) nicht erfüllen.
Insbesondere die automatische Erkennung der Geschwindigkeiten und Straßenverläufe funktioniert nicht - um so schlimmer, daß es beim Verbindungsverlust noch nicht mal eine Warnung gab.
Die App kann nicht auf das Fahrzeug zugreifen, keine Infos beim Laden, keine Vorklimatisierung, etc....
Ich bitte um Mitteilung, wie Renault gedenkt den mir entstandenen Schaden auszugleichen.
Weiterhin bitte ich um eine Mitteilung, inwieweit sich vielleicht mal jemand Gedanken macht, dass diese technische Lösung absolut unpraktikabel ist.
Geld für Services nach Ablauf des Vertrages kann man auch "generieren" ohne die Identifizierung über die Orange Esim durchzuführen.
Das können selbst meine Audi Fahrzeuge von 2017.....völlig problemlos und ich entscheide welcher Internetanbieter.
Ich hab mir diese Woche den neuen Renault Rafale angeschaut, da der demnächst verfügbare E-Tech Plugin Hybrid 300 4x4 für mich ein äußerst interessantes Fahrzeug darstellt - aber 60.000 € für diesen IT- Murks (Google ist super implementiert, ich meine diese völlig unnötige Problematik durch die Anbindung/Authentifizierung über die Orange ESim ID) wird es nicht noch einmal geben, Sorry.
In 2 Jahren mehrfache Ausfälle des Systems, mal Stunden, mal einen Tag, jetzt 5 Tage - unakzeptabel.
Renault sollte mal die Foren lesen - so vergrault man Kunden.
Gerne führe ich auch eine Diskussion (auf englisch) mit einem Verantwortlichen für diese Sparte - kann da gerne aus meiner 40jährigen IT-Erfahrung mit vernetzten System plaudern.
Mit freundlichen Grüßen
(Vertragsübersicht ECall-Notrufsystem (bis 2052) - Pack connectes driving, Remote services pack, Pack Navigation, Automatsiches Upgrade, jeweils bis 2027 hab ich angefügt....)
Gruß
Oskarfox
🇫🇷 Das Gelächter in Paris schallt bis hierher! 🇫🇷