Habe jetzt mal mit der erneuerten App rumgespielt.
Der grösste Zugewinn an Information ist für den Captur PHEV meiner Frau.
Hier wird neu der Stand des Benzintanks in Liter angezeigt und der Reifendruck
wird auch fernkontrolliert und sauber angezeigt. Die Gesamtreichweite
wird ebenfalls berechnet.
Für meinen MeganE habe ich noch nichts Bahnbrechendes gefunden. Beim
Durchsehen bin ich aber auf eine Routenplanung mit Ladestrategie gestossen
von der ich nicht weiss, ob es die vorher auch schon (in diesem Detailierungsgrad)
gab. Habe da mal 2 Fahrten eingegeben. Einmal nach Genf und einmal bis nach
einem Ort neben Marseille. Die Parameter (SOCs) können detailliert festgelegt
werden und dann die Fahrten via Google Maps an dden MeganE geschickt werden.
Das muss ich demnächst im scharfen Einsatz mal ausprobieren. Das Ganze scheint
sehr realistisch, da ich die Strecke gut kenne.
2543DEED-A0D0-495F-88A4-379E05B19ED4_4_5005_c.jpeg
Noch eine Ergänzung: Diese Woche habe ich meinen MeganE erstmals in meinem
Google-Konto angemeldet. Das hat wahrscheinlich - vor allem die Übertragung der
Routenplanung von der App auf den Renault - erst ermöglicht.
Mit diesen tollen Autos lernt man jeden Tag dazu.