Beiträge von Hugybear

    Ich tendiere dazu, Neulingen solche Aussagen und steile Hypothesen ohne einen einzigen Beleg

    nicht abzunehmen.

    Du hast das Fz mit ca, 42% abgestellt und nach 7-8 h bei -8 Grad soll der Akku 8 oder 9 % verloren haben. d.f.

    42% - 9% = 33% Restkapazität im Akku was ca. 20 kWh entspricht und damit soll das Fz 32 km zum Supercharger nicht schaffen :!: :?:

    Wenn die 42 % annähernd stimmen, scheint mit dem Fz etwas im Argen zu sein. Ich würde an deiner Stelle beim AH vorsprechen.

    Das ist normal und da liegt nicht wirklich Vieles im Argen. Bei 130 km/h erwärmt sich die Batterie durch den Stromfluss

    auf recht hohe Temperaturen. Steht der Wagen anschliessend länger, kühlt sie sich die Batterie

    gut gerne im beschriebenen Szenario um ca. 30K ab.Dann kann man - und das war bei mir auch schon so - solche

    "Verluste" in diesen Grössenordnungen beobachten.

    Die Angaben im 1. Post waren nur zur Erklärung, was ich für eine Mappe suche.

    Frag doch den Verkäufer, ob er so was vorrätig hat. Meine Frau hat bei ihrem

    Captur im Oktober 23 eine praktische Kunststoffmappe/-hülle erhalten. Da passt

    auch grössenmässig alles perfekt rein.

    Ich habe eine Frage bzgl. Profile. Wenn wir eine lange Strecke fahren und nach eine gewisse Zeit den Fahrer und damit auch das Profil wechseln, ist die eingestellte Route im Navi auch verschwunden und man muss das Ziel wieder eingeben. Obwohl wir bei beiden Profilen den gleichen Google Account hinterlegt haben.

    Habt ihr das auch schon bemerkt?

    Das ist so gewollt und so programmiert.

    Das kannst Du umgehen, in dem Du ein drittes Profil einrichtest, welches

    ihr dann auf langen Reisen teilt. Ideal finde ich das allerdings nicht, wenn ich

    denke, was beim MeganE alles an einem Profil hängt (Sitzeinstellung, Sicherheits-

    funktionen etc.)

    Den Bluetooth Namen vom Megane hatte ich damals auf "Megatech" gestellt, nun steht er auf "MyCar" und ich finde es ebenfalls nicht, wo man es ändern kann.

    Meiner heisst "My_MeganE" im iPhone.

    Der Captur PHEV meiner Frau erscheint mit "My_Car". Da habe ich aber

    auch nie was geändert.


    Das habe ich kurz nach der Auslieferung so eingerichtet. Die BT-Verbindung

    aufheben und am Fahrzeug neu einrichten, müsste eigentlich funktionieren.

    Das hängt davon ab auf welcher Autobahn man unterwegs ist. ;) Auf einer 8-spurigen Transitroute in der viertgrößten Volkswirtschaft der Welt wird es voller sein, als auf einer Provinzautobahn in Österreich bei halbierter Bevölkerungsdichte. Das liegt aber erstmal in der Natur der Sache. Da kann man noch so gut ausbauen..

    So, so?

    Die gesamte Strasseninfrastruktur ist im europäischen Vergleich in Deutschland

    bestenfalls zweitklassig. Stichwort Investitionsstau. Deine Argumentation hat weder

    Hand noch Fuss. Das Gleiche gilt übrigens für die Ladeinfrastruktur.