Beiträge von Hugybear

    E-Mobiltität verlangt halt auch geistige Beweglichkeit in der Handhabung und die scheint nicht jeder/jede aufbringen zu wollen oder können... ;) . Kommt mir leider sehr oft bei überzeugten Verbrennerfahrern unter ... :/ .

    Da bin ich nun um 180° anderer Meinung.


    Das gegenwärtige Chaos beim Laden - vor allem in Deutschland - zeigt nur, wie frei und

    marktorientiert unser Wirtschaftssystem doch ist. In einer echt liberalen und freiheitlichen

    Wirtschaft wäre das nicht möglich. Und die (nationalen) Monopolbehörden pennen wieder mal auf der ganzen

    Linie. Und alle überlassen dankend und gerne die unbeliebte Regulierung den EU-Behörden.

    Es ist ein Trauerspiel epischen Ausmasses.


    Das AC- und das DC-Kabel einem Kunden zeigen und ihn das mal an seinem neuen Fahrzeug

    einstecken und den Ladevorgang starten lassen, ist das absolute Minimum.


    Die an Autobahnen in der EU gültige Vorschrift, dass mit Kreditkarte geladen werden kann, sollte

    auf das gesamte Ladenetz ausgeweitet werden. Preisdifferenzierungen nach Zahlungsmittel

    sollten bussenbewehrt verboten werden. Und schon klappt das.

    Wenn man sich null auskennt ist das immer schwierig, hat sie alles verbunden und dann mit App gestartet oder vorher, will ja auch jede Säule anders.

    Da liegt doch der Hase im Pfeffer. Wenn man zu langsam ist, kann noch ein Timeout

    das Spiel verderben. War der Stecker richtig drin? Fährt man nicht ganz rechtwinklig

    in die Aufnahme, geht es halt strenger.


    Wichtig wäre, dass der Verkäufer dem Kunden das alles beibringt und einmal mindestens

    im scharfen Schuss übt. Zur Einweisung gehört auch, dass die Zahlungsmethoden erklärt

    werden. Ausserhalb Deutschlands reicht für einen Renault E-Fahrer die Mobilize-Karte

    und eine Kreditkarte völlig aus. Zur Sicherheit noch die Tesla-App und man ist gerüstet.

    Das halte ich für absolut normal, was Du da beobachtet hast.

    Für jemanden der nicht besonders Auto-afin ist und erst gerade

    vom Verbrenner auf Elektro gewechselt hat, bringen die ersten

    paar tausend Kilometer eine sehr steile Lernkurve mit sich.


    AC/DC. Das muss auch niemand wissen. Da geht es um Schnellader

    oder langsames Laden und welche Stecker dafür verwendet werden

    und was das eigene Auto kann oder eben nicht. Wenn es mehr ist, ist

    die Technik nicht ausgereift.

    ... oder das hier:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.