E-Mobiltität verlangt halt auch geistige Beweglichkeit in der Handhabung und die scheint nicht jeder/jede aufbringen zu wollen oder können...
. Kommt mir leider sehr oft bei überzeugten Verbrennerfahrern unter ...
.
Da bin ich nun um 180° anderer Meinung.
Das gegenwärtige Chaos beim Laden - vor allem in Deutschland - zeigt nur, wie frei und
marktorientiert unser Wirtschaftssystem doch ist. In einer echt liberalen und freiheitlichen
Wirtschaft wäre das nicht möglich. Und die (nationalen) Monopolbehörden pennen wieder mal auf der ganzen
Linie. Und alle überlassen dankend und gerne die unbeliebte Regulierung den EU-Behörden.
Es ist ein Trauerspiel epischen Ausmasses.
Das AC- und das DC-Kabel einem Kunden zeigen und ihn das mal an seinem neuen Fahrzeug
einstecken und den Ladevorgang starten lassen, ist das absolute Minimum.
Die an Autobahnen in der EU gültige Vorschrift, dass mit Kreditkarte geladen werden kann, sollte
auf das gesamte Ladenetz ausgeweitet werden. Preisdifferenzierungen nach Zahlungsmittel
sollten bussenbewehrt verboten werden. Und schon klappt das.