Nur 4,47m Länge (und damit kleiner als IONIQ5 & Co.) und 87kW-Akku, da blicke ich jetzt etwas neidisch darauf. Auch wegen dem Panorama-Dach. Tolles Auto ...

Renault Scenic 2024
-
-
-
Nur 4,47m Länge (und damit kleiner als IONIQ5 & Co.) und 87kW-Akku, da blicke ich jetzt etwas neidisch darauf. Auch wegen dem Panorama-Dach. Tolles Auto ...
Keine Angst, wenn Renault die Preise bekannt gibt, erledigt sich das mit deinem Neid ganz schnell
-
Aber so ganz verstehe ich die Abgrenzung zum Megané nicht. Die Abmaße sind jetzt nicht gravierend unterschiedlich, den Kompromiss (nicht zu groß, nicht zu klein) finde ich beim Scenic sogar besser. Dazu der größere Akku und die dadurch sich ergebende höhere Reichweite. Das kanzelt den Megané zum Zweitwagen oder Stadtauto ab. Gewicht habe ich jetzt nicht gefunden, aber knackt bestimmt die 2.000 kg Grenze.
-
Soweit ich gehört habe ca. 1800 kg mit dem großen Akku. Ich gebe dir völlig recht, dass er Spec technisch ziemlich gut ist. Für allerdings immer noch unnötig groß und ich denke auch, dass er teure sein wird. Eher ein ID.4 als ID.3 Konkurrent und somit Golf Klasse.
-
Aber so ganz verstehe ich die Abgrenzung zum Megané nicht. Die Abmaße sind jetzt nicht gravierend unterschiedlich, den Kompromiss (nicht zu groß, nicht zu klein) finde ich beim Scenic sogar besser. Dazu der größere Akku und die dadurch sich ergebende höhere Reichweite. Das kanzelt den Megané zum Zweitwagen oder Stadtauto ab. Gewicht habe ich jetzt nicht gefunden, aber knackt bestimmt die 2.000 kg Grenze.
Naja, "Stadtauto", weiß ich nicht, würde eher sagen "Das kanzelt den Megane zum Alltagsauto ab, der Scenic ist dann für die seltenen darüber hinausgehenden Anwendungen wie Urlaub oder Ikea tauglicher als der Megane".
Ich von meinem persönlichen Profil brauche nicht mehr als den Megane, die meisten Leute die ich kenne auch nicht. Hätte ich jetzt 2 Kinder und größere Garage, vlt. sogar Eigenheim, dann wäre der Scenic aber schon was für mich. Unter Stadtauto verstehe ich irgendwie ein Auto, was man ausschließlich so 50km um seinen Standort bewegt und das auch nur 100km die Woche. Und dafür ist der Megane überdimensioniert finde ich.
-
Was ich auch toll finde, der mittlere Sitz kann nach vorn umgeklappt werden und bietet dann wie bei einigen Konkurrenzprodukten Getränkehalter, Ladestation oder Aufbewahrung zwischen den beiden äußeren Sitzen. Also der Scenic hat ein paar Dinge, die manchen beim Megané zumindest als Option vermissen (z. B. das Panoramadach).
Gewollte Abgrenzung?
-
Hallo,
ob der SenicE wohl Sitzlüftung hat?
Liebe Grüße
Udo
-
-
Hallo dooyou,
Es ist ja nichts anderes als eine SUV-Version vom MeganE - BCB und HCB.
Die Räder sind größer, max. 235/45 R 20 anstatt 215/45 R 20.
Ich finde den sehr gelungen. Es sieht so aus, als gäbe es keine Ledersitze mehr. Wenn das wirklich so ist, dann finde ich das sehr schade. Leder kann man besser reinigen. Ich stehe auf helles Interieur.
Liebe Grüße
Udo