Heute hat es bei mir zum ersten mal geklappt und am Display erschien tatsächlich die Meldung "Zündungsplus aktiviert".
Entweder habe ich den Dreh jetzt vermeintlich raus (erst mal abwarten) oder hatte einfach mal den "geht" Tag erwischt.
Ich tippe eher auf Ersteres, vermutlich bin ich dennoch zu patschert dazu, es dauerhaft hinzubekommen... werde weiter üben.

Zündungsplus beim Laden
-
-
chambre101
Hat das Thema aus dem Forum Allgemeine Themen - Renault Megane E - Tech nach Megane E - Akku Technik, Elektrik, Batterie und Beleuchtung verschoben. -
Das dauerhafte Einschalten der Zündung wird auch für die Diagnose benötigt (mit Diagnosetool).
Hier nochmal die Anleitung:
1. Einsteigen, Tür zu.
2. Startknopf einmal kurz betätigen.
3. Fahrstufenschalter nach oben drücken bzw. in "N" schalten.
4. Startknopf so lange betätigen, bis "Zündungsplus aktiviert" im Display erscheint.
Mit dieser Funktion ist die Zündung dauerhaft eingeschalten, und die 12 V Batterie wird auch nicht entleert, da sie von der Hochvoltbatterie geladen wird.
Viel Spaß beim ausprobieren...
-
Zündungsplus aktivieren funktioniert bei mir problemlos. Danke für die Anleitung.
Die 12V KFZ-Steckdose ("Zigarettenanzünder"-Buchse) bleibt auch an
Gibt es eine Möglichkeit, dass Zündungsplus anbleibt auch wenn das Fahrzeug abgeschlossen wird ?
Würde gerne meinen E-Scooter im Auto laden können wenn mal keine Steckdose in Reichweite ist.
Entsprechende DC/DC Wandler für den Zweck gibt es (12V -> 36V).
-
3. Fahrstufenschalter nach oben drücken bzw. in "N" schalten.
Auf N schalten funktioniert bei mir nur, wenn ich geichzeitig das Bremspedal drücke. Ist das so ok?
-
Auf N schalten funktioniert bei mir nur, wenn ich geichzeitig das Bremspedal drücke. Ist das so ok?
Ja, das ist ok. Danach Start/Stop lange drücken bis die Meldung "Zündungsplus aktiv" angezeigt wird. Vorsicht, dass der Wagen nicht wegrollt, denn beim einlegen von "N" wird auch die Parkbremse gelöst. Wenn das nicht gewollt ist, die Parkbremse einfach wieder manuell einlegen.
-
Auf N schalten funktioniert bei mir nur, wenn ich geichzeitig das Bremspedal drücke. Ist das so ok?
Ja, so funktioniert es.
Nachdem die Meldung "Zündungsplus aktiviert" erschienen ist kann man auch wieder "P" einlegen bzw. Knopf drücken.
-
Zündungsplus aktivieren funktioniert bei mir problemlos. Danke für die Anleitung.
Die 12V KFZ-Steckdose ("Zigarettenanzünder"-Buchse) bleibt auch an
Gibt es eine Möglichkeit, dass Zündungsplus anbleibt auch wenn das Fahrzeug abgeschlossen wird ?
Würde gerne meinen E-Scooter im Auto laden können wenn mal keine Steckdose in Reichweite ist.
Entsprechende DC/DC Wandler für den Zweck gibt es (12V -> 36V).
Bei eingeschaltener Zündung das Fahrzeug (von außen) zu verriegeln funktioniert leider nicht.
Wenn ich dies aber für den Camping-Kühlschrank benötige gehe ich wie folgt vor:
Kofferraum öffnen und bei geöffnetem Kofferraum das Schloss an der Heckklappe bis in die 2. Stufe verriegeln (mit Kuli/Schraubendreher oder der gleichen). Damit wird dem Fahrzeug ein geschlossener Kofferraum simuliert.
Rücksitzbank umklappen und durch den Kofferraum einsteigen/klettern.
Durch die vorderen Sitze den Zentralverriegellungsschalter betätigen (Verschliessen).
Danach wieder durch den Kofferraum "raus klettern" und die Heckklappe vorsichtig ablassen und anlegen.
Das alles ist reltiv umständlich.
Außerdem ist das Fahrzeug bzw. der Kofferraum natürlich nicht verschlossen.
Aber für meine Zwecke bzw. auf dem Campingplatz ok.
Und das die Heckklappe "nur anliegt" fällt praktisch nicht auf.