Erfahrungen mit Radträgerbetrieb

  • Wir haben einen Atera Sport für 2 Räder, diese wiegen zusammen maximal 22kg. Der Träger rührt sich nicht, nur die Räder schaukeln etwas, wenn die Straße holprig ist. Das verursacht keinerlei Probleme, sind so schon etliche tausend km gefahren.

    Grüße aus Tirol


    Renault Megane E-Tech Evolution ER weiß, Active Driver Assist & Winterpaket, Auslieferung 5.10.22

  • Schaut mal hier. Also von Kuhschwanz keine Rede kann ich sagen. Klar, starr wäre ja auch katastrophal. Alles im Rahmen mit 2 E-Bikes.

    Gruß,
    Martin


    RENAULT MÉGANE E-Tech 100% elektrisch · Techno EV60 220hp · OC · WP · AV & AD · Zulassung 02/2023 :)

    OpenRLink 3.1. (28.2.2025 USB)| Elektromotor 1.1.0 (09.03.2024) | Konnektivität 3.1.0 (13.09.2024)

  • Hi Roland,

    kleiner Tipp. Die Räder ohne Akku auf den Träger stellen und die Akkus in den unteren Kofferraum legen ( so mach ich das immer ).

    Somit lasten locker 10kg weniger auf der Hängerkupplung und der Träger schwingt fast nicht mehr.

    🇩🇪 Megane e-tech EV60 220hp Techno mit Harman Kardon, AV und AD Paket, WP, Zweifarblackierung, AHK, GJR (Conti AllSeasonContact2). Gebaut am 20.05.2022

    5 Jahre Sorgenfreipaket bis 70000 km.

    Von 2020-2023 Hyundai IONIQ vFL. Zweitwagen: Mini SE ( BEV ) aus 2022.

  • Unbedingt die Akkus, Schlösser, Körbe etc. im Auto transportieren, das bringt eine Menge bezüglich Schaukeln und Kräften auf der AHK-

    Das stand auch so auch in der Bedienungsanleitung des Fahrradträgers so weit ich mich erinnere ;)

    Gruß,
    Martin


    RENAULT MÉGANE E-Tech 100% elektrisch · Techno EV60 220hp · OC · WP · AV & AD · Zulassung 02/2023 :)

    OpenRLink 3.1. (28.2.2025 USB)| Elektromotor 1.1.0 (09.03.2024) | Konnektivität 3.1.0 (13.09.2024)