Welche Reifen habt ihr genommen? Ganzjahres- oder RFT-Reifen?

  • Also er hat sich nicht beschwert... Ich denke es liegt daran, dass im Werk mit diesem Druck einkalibriert wurde und das dann für ihn der Normaldruck ist. Jetzt wo er auf 2.8 bzw. 2.7 kalibriert wurde, würde er wohl meckern :)

    MEGANE E-Tech 100% elektrisch ICONIC EV60 220hp # Dolomit-Grau, Dach Black-Pearl # Augmented Vision & Advanced Driving-Paket # Wärmepumpe # Ganzjahresreifen # F1 Blade Stoßfänger in Wagenfarbe

    Bestellt am 16.03. # Gebaut am 04.06. # Werk verlassen am 09.06. # Ankunft beim Händler am 20.06. # Übergabe am 01.07. :love:

  • Hallo Hans,


    wenn das System noch nicht geläufig ist…


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom

  • Hallo Hans,


    das andere Extrem, mein Vater konnte nicht mal das Autoradio bedienen, geschweige denn ein modernes Fahrzeug.


    Die Bedienung im E-Megane ist sehr ähnlich wie R-Link2 und EasyLink, in vielen Bereichen sogar absolut identisch. Für Renault-Fahrer alles geläufig, für Markenfremde eine Umgewöhnung.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom

  • Den Satz würde ich nach 5 Jahren Erfahrung mit dem R-Link 2 im Kadjar aber nicht unterschreiben. Die Bedienhebel für Scheibenwischer und Licht sowie der Lenkradsatellit sind einem zwar vertraut, aber ansonsten ist das bezüglich Navigation und Medienwiedergabe etwas völlig anderes. Für erfahrene Android-Benutzer aber wohl keine große Herausforderung, selbst wenn sie eine andere Automarke gewohnt sind.

  • Natürlich hatte ich mir dieses Menü vorher schonmal angeschaut, ich ging aber naiverweise davon aus, dass die Reifen ab Werk den richtigen Luftdruck haben. Wollte jetzt eigentlich nur um 0,2 anheben für bessere Effizienz, dabei ist mir es eben aufgefallen.

    MEGANE E-Tech 100% elektrisch ICONIC EV60 220hp # Dolomit-Grau, Dach Black-Pearl # Augmented Vision & Advanced Driving-Paket # Wärmepumpe # Ganzjahresreifen # F1 Blade Stoßfänger in Wagenfarbe

    Bestellt am 16.03. # Gebaut am 04.06. # Werk verlassen am 09.06. # Ankunft beim Händler am 20.06. # Übergabe am 01.07. :love:

  • Hallo Achim,


    ich habe R-Link2 im Espace und EasyLink im Captur. Der Satellit und dessen Funktion ist identisch zwischen Captur und E-Megane. Die Bedienung der elektrischen Sitzeinstellung ist identisch mit meinem Espace und auch mit dem Espace Phase 2 mit EasyLink. Viele Funktionen, die der Espace und auch der E-Megane optional hat, sind im Kadjar nie verfügbar gewesen.

    R-Link2, EasyLink und auch openR Link haben Multi Sense. Auch deren Funktionen sind sehr ähnlich, wobei R-Link2 mehr Einstellungsmöglichkeiten hat, was seit Euro 6d-temp bei EasyLink rausgenommen wurde und bei openR Link gar nicht umgesetzt wurde.

    Die Bedientasten ähneln einer Kombination aus Espace und Captur, die Feststellbremse und die Taste für AutoHold wurden von der Mittelkonsole links ins Armaturenbrett verlegt, ähnlich wie bei Mercedes.

    Der elektronische Wählhebel ist statt in der Mittelkonsole bei Espace und Captur analog Mercedes am Lenkrad. Die P-Taste ist gleich wie bei Mercedes und Espace (Mittelkonsole) am Wählhebel.

    Neu sind Lichtschalter, Auto ist unten und Ein ist oben, also genau umgekehrt, der Schalter für Nebellichter ist nun ein Dchieberegler anstatt ein Ring. Die Fernlichtautomatik/Matrixlicht ist nun eine Taste außen am Lichtschalter außen anstatt den Blinkerhebel nach vorne zu bewegen.

    Genau so ist es beim Scheibenwischerhebel, die Intervallschaltung ist ein Schieberegler.

    Die Regelung für Multi-Sense ist neuerdings im Lenkrad anstatt auf der Mittelkonsole beim Espace oder die Taste in der Schalterleiste beim Captur.


    Der Tempomat und Tempobegrenzer ist gleich wie bei EssyLink, der Unterschied ist, der E-Megane hat wieder Wippen statt Tadten für Plus und Minus. Die Null-Taste ist nun oben, unten mittig ist die Taste für die Verkehrszeichenerkennung, ob automatisch übernommen werden soll oder nicht. Die Spurzentrierung muss nicht mehr am Lenkrad altiviert werden. Dazu muss man die Taste links ganz außen bemühen. Die leuchtet dann gelb. Ist das so ausgewählt, bleibt der Tempomat aktiv und muss nicht nach jedem Motorstart neu ausgewählt werden.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom