Hi Alex,
bei mir liegt der Fall etwas anders. Innogy/compleo ist nur der "Hersteller" der Säule, Stromlieferant und Betreiber sind die Stadtwerke Lünen. Ein kommunales Unternehmen, das genau wie Mark-E zum Ladenetz.de gehört. Deshalb müsste das Laden mit der DriveCard dort eigentlich auch funktionieren. Sagt z.B. auch EVMap.
Das Problem ist eher technischer Natur. Der Kartenleser der Ladesäule erkennt offenbar den RFID-Chip nicht. Es tut sich gar nichts. Wenn ich die mobilize-Karte dranhalte, erscheint zumindest eine Meldung. "Nicht autorisiert" oder "Nicht akzeptiert". Die DriveCard ist aber nicht defekt. An der EWE-Schnellladestation - mit völlig anderer Technik - wurde sie sofort erkannt.
Ich habe das Problem bereits an Mark-E gemeldet, mal sehen was dabei rauskommt.
Ok interessant.
Sind die Säulen den hier aufgeführt?
Mark-E AG (emobilitycloud.com)
Ladesäulenfinder | Ladeverbund+ (ladeverbundplus.de)
Falls ja dann mal Stadtwerke und Mark E informieren.
Wobei mir beide Karten für Lünen nix zeigen .... Auf der App allerdings 3 Stück in Lünen.