Was sagt ihr zur Multimediasteuerung? Ich bin damit sehr unzufrieden.
Ich höre meist Musik über USB-Stick. Dabei sind mir einige Sachen aufgefallen, die ich von anderen Fahrzeugen so nicht kenne und die sagen wir mal "suboptimal" sind.
Ich zähle einmal auf:
- Die Liederliste läßt sich nicht seitenweise scrollen, bei vielen Liedern im Ordner dauert es ewig nach unten zu kommen. Dazu kommt noch, dass die Liste immer ganz oben anfängt. Von anderen Fahrzeugen kenne ich es, dass die Liste beim aktuellen Titel aufgemacht wird, was ja auch Sinn macht
- Bei vielen Liedern in einem Ordner wird abgeschnitten. D.h. er können nur 200 Lieder/Dateien pro Ordner verarbeitet werden, der Rest ist dann weg. Selbst wenn ich beim letzen noch angezeigten Lied in der Liste bin und auf skip drücke fängt er wieder von vorne an. Die anderen Titel im Ordner werden ignoriert. Geht gar nicht!
- Die Ordnerstruktur ist praktisch nicht vorhanden/wird nicht angezeigt. Habe ich in einem Ordner Unterordner werden die Lieder im Unterordner alle mit aufgelistet.
Ein Beispiel: Ich habe einen Ordner "Hörbücher". Der hat 5 Unterordner, eben 5 verschiedene Hörbücher. Gehe ich jetzt im System auf den Ordner "Hörbücher", werden mir ALLE Dateien aus allen Unterordnern alphabetisch aufgelistet. Die Ordnerstruktur selbst wird nicht angezeigt, somit sind Unterordner nicht anwählbar. Das soll der Quatsch?
Das macht eine Ordnerstruktur hinfällig. Mein 8 Jahre alter Audi macht das ohne Probleme.
- Die Suchfunktion ist nahezu anbrauchbar. Man könnte ja jetzt sagen, ok wenn das scrollen schon nicht so gut geht, dann gehe ich mit der Suchfunktion in der Liste schnell weiter nach unten. Ich suche also z.B. nach ZZTop und es werden mir dann auch brav alle Lieder dieser Gruppe angezeigt. Ich wähle eines davon aus und es wird abgespielt. Jetzt spielt er aber nur noch ZZTop ab, sonst nichts mehr. Erwarten würde ich, dass er nach dem Lied in der Liste weiter macht, macht er aber nicht. Man muss dann erst wieder in den Ordner gehen, der natürlich wieder Lieder von ganz oben anzeigt und dort ein Lied antippen, damit er aus der ZZTop-Schleife raus kommt.
Hallo Renault? Ich habe nur nach einem Lied gesucht, dass heißt aber nicht, dass ich nur noch dieses Lied in Endlosschleife hören möchte.
- Um das alles zu umgehen könnte man jetzt Playlisten erstellen - denkt man. Die werden vom System aber nicht erkannt. 👎
- Vom Abspielen von Videos auf dem Stick, um sich ohne Datenvolumen zu verballern die Ladezeiten zu versüßen, rede ich erst gar nicht.
Ich muss ehrlich sagen, so eine schlechte und umständliche Multimediasteuerung habe ich noch nicht erlebt. Gerade mit dem großen Display und Android Betriebssystem hätte man da mehr daraus machen können, um nicht zu sagen müssen.
Wie sieht das bei euch aus? Und bitte jetzt keine Aussagen wie "ich nutze sowieso nur Spotify". Ich möchte einfach einen USB-Stick sinnvoll nutzen können, wie das bisher bei allen meinen Autos mit USB-Buchse ohne Probleme funktioniert hat.