Multimediasteuerung nicht gut

  • Was sagt ihr zur Multimediasteuerung? Ich bin damit sehr unzufrieden.

    Ich höre meist Musik über USB-Stick. Dabei sind mir einige Sachen aufgefallen, die ich von anderen Fahrzeugen so nicht kenne und die sagen wir mal "suboptimal" sind.


    Ich zähle einmal auf:


    - Die Liederliste läßt sich nicht seitenweise scrollen, bei vielen Liedern im Ordner dauert es ewig nach unten zu kommen. Dazu kommt noch, dass die Liste immer ganz oben anfängt. Von anderen Fahrzeugen kenne ich es, dass die Liste beim aktuellen Titel aufgemacht wird, was ja auch Sinn macht


    - Bei vielen Liedern in einem Ordner wird abgeschnitten. D.h. er können nur 200 Lieder/Dateien pro Ordner verarbeitet werden, der Rest ist dann weg. Selbst wenn ich beim letzen noch angezeigten Lied in der Liste bin und auf skip drücke fängt er wieder von vorne an. Die anderen Titel im Ordner werden ignoriert. Geht gar nicht!


    - Die Ordnerstruktur ist praktisch nicht vorhanden/wird nicht angezeigt. Habe ich in einem Ordner Unterordner werden die Lieder im Unterordner alle mit aufgelistet.

    Ein Beispiel: Ich habe einen Ordner "Hörbücher". Der hat 5 Unterordner, eben 5 verschiedene Hörbücher. Gehe ich jetzt im System auf den Ordner "Hörbücher", werden mir ALLE Dateien aus allen Unterordnern alphabetisch aufgelistet. Die Ordnerstruktur selbst wird nicht angezeigt, somit sind Unterordner nicht anwählbar. Das soll der Quatsch?

    Das macht eine Ordnerstruktur hinfällig. Mein 8 Jahre alter Audi macht das ohne Probleme.


    - Die Suchfunktion ist nahezu anbrauchbar. Man könnte ja jetzt sagen, ok wenn das scrollen schon nicht so gut geht, dann gehe ich mit der Suchfunktion in der Liste schnell weiter nach unten. Ich suche also z.B. nach ZZTop und es werden mir dann auch brav alle Lieder dieser Gruppe angezeigt. Ich wähle eines davon aus und es wird abgespielt. Jetzt spielt er aber nur noch ZZTop ab, sonst nichts mehr. Erwarten würde ich, dass er nach dem Lied in der Liste weiter macht, macht er aber nicht. Man muss dann erst wieder in den Ordner gehen, der natürlich wieder Lieder von ganz oben anzeigt :cursing: und dort ein Lied antippen, damit er aus der ZZTop-Schleife raus kommt.

    Hallo Renault? Ich habe nur nach einem Lied gesucht, dass heißt aber nicht, dass ich nur noch dieses Lied in Endlosschleife hören möchte.


    - Um das alles zu umgehen könnte man jetzt Playlisten erstellen - denkt man. Die werden vom System aber nicht erkannt. 👎


    - Vom Abspielen von Videos auf dem Stick, um sich ohne Datenvolumen zu verballern die Ladezeiten zu versüßen, rede ich erst gar nicht.


    Ich muss ehrlich sagen, so eine schlechte und umständliche Multimediasteuerung habe ich noch nicht erlebt. Gerade mit dem großen Display und Android Betriebssystem hätte man da mehr daraus machen können, um nicht zu sagen müssen.
    Wie sieht das bei euch aus? Und bitte jetzt keine Aussagen wie "ich nutze sowieso nur Spotify". Ich möchte einfach einen USB-Stick sinnvoll nutzen können, wie das bisher bei allen meinen Autos mit USB-Buchse ohne Probleme funktioniert hat.

    8 Mal editiert, zuletzt von April ()

  • Hallo April, ich muss dir leider Recht geben, einiges könnte besser laufen, ins nur zu hoffen, dass es mal ein Update geben wird, und die Bedienung freundlicher sein wird

    ICONIC 160 KW, Wärmepumpe, Augmented Vision & Advanced driving-Paket, Gatrantieverlängerung 5 Jahre oder 150.0000 Km inckl. Wartung und HU im Paket sowie 30 Tage Leihwagen Verbrenner im ersten Jahr kostenlos

    :)

  • Jetzt bitte nicht beleidigt sein, ist meine Meinung: Musik auf USB Sticks ist mittlerweile genauso obsolet, wie damals, als der USB Stick die CDs abgelöst hat.

    Streaming ist das neue Zauberwort. Und darauf ist das Entertainment-System auch optimiert. Spotify, Youtube Music, Amazon Music .. alles direkt unterstützt.


    Und eben weil so ein Stick obsolet ist, haben die Entwickler keinen Fokus darauf gelegt und nur eine rudimentäre Unterstützung implementiert.


    Ich selber kann z. B. mit dem Streaming von Filmen nichts anfangen. Ich gehe noch ins Kino und/oder kaufe mir eine Blu-Ray.

    Mittlerweile muss man sich auch in dem Bereich schon dumme Fragen gefallen lassen, warum man sich noch Blu-Rays ins Heimkino stellt und damit Platz verschwendet.


    Aber so ist das eben.

  • Keine Angst, ist deine Meinung und das ist in Ordnung. Ist für mich aber kein Argument eine Funktion so schlecht umzusetzen. Ich glaube auch nicht, dass die Masse im Auto streamt. Vom schlechten Mobilfunkempfang auf dem Land (wo ich wohne) rede ich erst gar nicht. Da ist es dann Essig mit streamen. Zuhause streame ich auch, auch Videos (ach ja, habe ich vergessen, Videos spielt der Wagen natürlich auch nicht von USB-Stick ab ;), muss ich gleich noch ergänzen, danke), das Live Programm besteht ja nur noch aus Wiederholungen oder grottenschlechten "Reality Dokus". <X Mehr als die Nachrichten kann man da ohnehin nicht anschauen.

    Ich will ja keine Musikkasetten abspielen, aber Musik vom Stick sollte schon vernünftig funktionieren. Dabei hätte Renault das Rad ja auch nicht neu erfinden müssen. Einfach bestehende Lösungen, die sich bewährt haben, übernehmen hätte völlig gereicht.

    Oder, wenn sie es schon selbst nicht gebacken bekommen, einfach einen vernünftigen Player in den AppStore mit aufnehmen. Es könnte so einfach sein.


    P.S.: Kino ist cool. 8)

    2 Mal editiert, zuletzt von April ()

  • Ich nutze beides, USB und Spotify. Wenn das Netz Mal weg ist, hab ich so trotzdem Musik. Dass die Dateiliste abgeschnitten wird, ist mir aufgefallen. Die Suche ist wohl nicht perfekt, hat bei mir aber funktioniert. Mit dem Scrollen hab ich keine Probleme. Aber Luft nach oben ist da sicher noch.

    MEGANE E-Tech 100% elektrisch ICONIC EV60 220hp # Dolomit-Grau, Dach Black-Pearl # Augmented Vision & Advanced Driving-Paket # Wärmepumpe # Ganzjahresreifen # F1 Blade Stoßfänger in Wagenfarbe

    Bestellt am 16.03. # Gebaut am 04.06. # Werk verlassen am 09.06. # Ankunft beim Händler am 20.06. # Übergabe am 01.07. :love:

  • Laut BDA darf die Kapazität des USB-Sticks nicht größer als 64 GB sein. Das ist schon mal recht armselig im Jahr 2022.


    Es gibt eine App namens AudioWagon, die man über den Play Store installieren kann. Die macht schon mal einiges besser als die Standard USB-App (mit dem weissen Button). Formatierung in FAT32 ist zwingende Voraussetzung. Aber AW erkennt sogar meinen 512 GB Stick und auch die Ordnerstrukur der obersten Ebene.


    Wenn der Stick zum ersten Mal im Fahrzeug eingesteckt wird, wird automatisch eine android-spezifische Ordnerstruktur angelegt (genau so wie wenn man eine SD-Karte ins Smartphone steckt). Unter anderem auch ein Systemordner Music.


    Ich habe über 2000 gerippte CD-Alben in diesem Ordner. Mit folgender Struktur: (Kauf)jahr\Interpret\Album. In den Albumordnern sind die Track-Dateinamen durchnummeriert. Nur so werden die Albumtracks in der vorgesehenen Reihenfolge abgespielt, ansonsten alphabetisch. Die Track-Nr. in den Tags reicht nicht.


    Genau so werden auch gekaufte Downloads bei Amazon oder iTunes strukuriert.


    Beispiel:

    Ordner.jpg

    Wenn im Dateinamen nicht die 13 davorstünde, würde die berühmte Schlussnummer "A Day In The Life" als erstes abgespielt.


    P.S.: Ich bin nicht von vorgestern. Spotify habe ich, seitdem es in Deutschland verfügbar ist. Die CD-Sammlung wächst trotzdem (oder gerade deswegen) immer weiter.

  • Auf die App bin ich noch gar nicht gestoßen. Werde ich ausprobieren. Danke für den Tipp.

  • Jetzt bitte nicht beleidigt sein, ist meine Meinung: Musik auf USB Sticks ist mittlerweile genauso obsolet, wie damals, als der USB Stick die CDs abgelöst hat.

    Streaming ist das neue Zauberwort. Und darauf ist das Entertainment-System auch optimiert. Spotify, Youtube Music, Amazon Music .. alles direkt unterstützt.


    Und eben weil so ein Stick obsolet ist, haben die Entwickler keinen Fokus darauf gelegt und nur eine rudimentäre Unterstützung implementiert.

    Aber so ist das eben.

    War die NATO nicht auch obsolet? Und wie siehts heute aus? :/

  • Mir zeigt er in den Benachrichtigungen immer an, dass mein Stick neu formatiert werden müsste und bietet an, ihn auszuwerfen, das ist etwas nervig. Was muss ich machen, damit die Meldung verschwindet?

    MEGANE E-Tech 100% elektrisch ICONIC EV60 220hp # Dolomit-Grau, Dach Black-Pearl # Augmented Vision & Advanced Driving-Paket # Wärmepumpe # Ganzjahresreifen # F1 Blade Stoßfänger in Wagenfarbe

    Bestellt am 16.03. # Gebaut am 04.06. # Werk verlassen am 09.06. # Ankunft beim Händler am 20.06. # Übergabe am 01.07. :love:

  • Mir zeigt er in den Benachrichtigungen immer an, dass mein Stick neu formatiert werden müsste und bietet an, ihn auszuwerfen, das ist etwas nervig. Was muss ich machen, damit die Meldung verschwindet?

    Ja, das ist bei mir auch so. Habe ich auch noch nicht weg bekommen.