Renault Megane E Forum - bestellen 2024 Liefertermin 2024 2025 - Lieferzeit E-TECH Wartesaal - Auslieferung des neuen Elektroautos

  • Solche Problem(chen) müssen aber nicht zwingend an der IT-Infrastruktur bei Renault liegen, häufig sind es dann auch Timeouts die durch langsame Zugriffe im lokalen Netzwerk oder im WWW verursacht werden. Und Browser-Einstellungen beeinflussen ebenfalls die Zuverlässigkeit der Status-Anzeige des Tracking ("Caching"-Mode).

    Beim "Untersuchen"-Modus in EDGE beispielweise um weitere Datumsanzeigen und Tracking-Infos aus der MyRenault-Startseite auszulesen, bekommt man Hinweise auf die Dauer bzw. Laufzeiten der einzelnen Abfragen an die MyRenault Datenbank.


    Sorry falls es zu technisch erklärt ist - bin halt ITler ...

    Renault Megane E-Tech 100% Electric Techno EV60/220hp // DeZir-Rot - Dach Pearl-Schwarz //
    27.06.22 Bestellt // 03.12.22 abgeholt

  • Noch ein kleiner Nackenschlag: neuer Liefertermin laut Verkäufer 27.2. - 5.3.23 = :cursing: Ich fühle mich echt bevorzugt (priorisiert) behandelt.
    Mein einziger Trost: Renault hat sicher kein Interesse daran die Lieferung künstlich hinauszuzögern und die Probleme die zum Verzug führen, treffen andere Hersteller genauso. Also (noch) kein Zweifel, dass die Entscheidung für den MeganE richtig war. Zudem hat er die Garantie von Renault zum Ausgleich der BAFA Prämie nochmals wiederholt.

    🇩🇪 Techno EV60 220hp Optimum Charge - Rafal-Grau/Black Pearl - Harman-Kardon

    Seit 25.11.2022 damit unterwegs

    Seit 24.01.2023 mit Anhängekupplung


    Ahnengalerie: VW Käfer 1200, VW Passat GLi, Mitsubishi L300, VW Käfer 1200, 2 x Seat Marbella, Chrysler PT Cruiser, Fiat Panda (169), Dacia Duster, Dacia Spring

  • Noch ein kleiner Nackenschlag: neuer Liefertermin laut Verkäufer 27.2. - 5.3.23 = :cursing: Ich fühle mich echt bevorzugt (priorisiert) behandelt.
    Mein einziger Trost: Renault hat sicher kein Interesse daran die Lieferung künstlich hinauszuzögern und die Probleme die zum Verzug führen, treffen andere Hersteller genauso. Also (noch) kein Zweifel, dass die Entscheidung für den MeganE richtig war. Zudem hat er die Garantie von Renault zum Ausgleich der BAFA Prämie nochmals wiederholt.

    Ich verstehe echt nicht wo bei deiner Bestellung das Problem liegt.. vor allem bei deinem bestelldatum. Würde mich an deiner Stelle direkt mal an Renault wenden… sowas gibts doch garnicht

    Renault Megane E-Tech Techno EV60 220hp

    Bestellt: 07.07.2022

    Fahrzeug verbinden in der App/gebaut: 08.11.2022

    Ankunft beim Händler: 23.11.2022

    Übergabe: 07.12.2022 :love:

  • wo bei deiner Bestellung das Problem liegt

    Vielleicht müssen erst die Schildläuse für das DezirRot nachgezüchtet werden :/

    🇩🇪 Techno EV60 220hp Optimum Charge - Rafal-Grau/Black Pearl - Harman-Kardon

    Seit 25.11.2022 damit unterwegs

    Seit 24.01.2023 mit Anhängekupplung


    Ahnengalerie: VW Käfer 1200, VW Passat GLi, Mitsubishi L300, VW Käfer 1200, 2 x Seat Marbella, Chrysler PT Cruiser, Fiat Panda (169), Dacia Duster, Dacia Spring

  • Noch ein kleiner Nackenschlag: neuer Liefertermin laut Verkäufer 27.2. - 5.3.23 = :cursing: Ich fühle mich echt bevorzugt (priorisiert) behandelt.
    Mein einziger Trost: Renault hat sicher kein Interesse daran die Lieferung künstlich hinauszuzögern und die Probleme die zum Verzug führen, treffen andere Hersteller genauso. Also (noch) kein Zweifel, dass die Entscheidung für den MeganE richtig war. Zudem hat er die Garantie von Renault zum Ausgleich der BAFA Prämie nochmals wiederholt.

    Das ist jetzt echt blöd...., meine App zeigt (noch) Auslieferung für Anfang Februar, aber sie war ja auch schon mal 2 Wochen später....

    Megane e-tech 100% electric, Techno EV60 220hp optimum charge, Priority-Lane Paket, DezirRot, abnehmbare AHK, Ganzjahresreifen, bestellt am 13.07.22, VIN am 26.07.22, gebaut am 13.12.22, beim Händler am 22.12.22, zugelassen am 27.12.2022, seit dem 06.01.2023 damit unterwegs


    zuletzt Twingo 3 BJ 2016, mit 100258 km auf dem Tacho in Zahlung gegeben

  • Herr, gib mir die Gelassenheit Dinge hinzunehmen die ich nicht ändern kann,

    den Mut, Dinge zu ändern, die geändert werden müssen

    und die Weisheit, das Eine vom Anderen zu unterscheiden.


    Ich habe in den vergangenen 66 Jahren gelernt, dass es oft nicht hilfreich ist Ergebnisse erzwingen zu wollen. Das kostet Lebenszeit die anders sinnvoller eingesetzt werden kann, Kraft, Nerven, Geld und am Ende ist das "beschleunigte" Ergebnis oft so, dass ich mir sagen musste: da hättest du besser gewartet. Wenn ich hier so querlese gibt es beim MeganE so viele Baustellen dass mir wenigstens die Hoffnung bleibt, viele der Probleme treffen mich nicht (mehr) bis er bei mir auf dem Hof steht.


    Natürlich werde ich den Händler nochmals auf die Umstände ansprechen und speziell die Vorteile der Priority-Lane thematisieren - aber zum HB-Männchen werde ich nicht mutieren.

    🇩🇪 Techno EV60 220hp Optimum Charge - Rafal-Grau/Black Pearl - Harman-Kardon

    Seit 25.11.2022 damit unterwegs

    Seit 24.01.2023 mit Anhängekupplung


    Ahnengalerie: VW Käfer 1200, VW Passat GLi, Mitsubishi L300, VW Käfer 1200, 2 x Seat Marbella, Chrysler PT Cruiser, Fiat Panda (169), Dacia Duster, Dacia Spring

  • Da muss ich Perlator recht geben. Ob man sich nun aufregt hin oder her. Die Funktion mit der App und dem Voraussichtlichen Lieferdatum hätte ich im Nachhinein auch lieber nicht gewusst. Die ist nämlich komplett vorn poppes.

    Gerade Anruf vom AH bekommen. Megane ist verladen und trifft morgen ein. Der Brief wird direkt von Renault an mich versendet und soll Donnerstag bei mir sein. Für nächste Woche haben wir eine Übergabe vereinbart.

    Anbei nochmal was die App seit dem 22.07. unverändert anzeigt.

  • Die ganze Produktionssteuerung ist halt für den Endkunden als auch den Händler nicht nachvollziehbar zu erklären.
    Ich denke Renault hat nach dem Status Quo im Sommer eine "Priority Lane" ausgerufen. Zum damaligen Zeitpunkt sah die Liefer- und Produktionskapazität vielleicht bis zum Jahresende zuverlässig aus.

    Auch im Hinblick auf die utopischen Lieferzeiten vom VAG Konzern war das sicherlich dann auch für viele Neukunden verlockend.

    Die Realität ist nie vollends kalkulierbar da sich die Hersteller verschiedener Zulieferer bedienen und die haben auch immer wieder mal Probleme im eigenen Hof. Sei es personell oder bei Material.

    Am Ende greift ein Zahnrädchen erst später richtig im System und das führt beim Endkunden zur Nachricht: Verzögerung


    Die Fahrzeuge der Prio Lane werden nach wie vor auch nach Prio gebaut werden. Aber rückwirkend zaubern und Finger schnippen kann auch niemand.

    Ich verstehe natürlich absolut die Erwartungshaltung aller Kunden wenn unter dem Thema Prio bestellt wird.

    Bei Opel weiß ich dass die Mitarbeiter aktuell gar keine E-Fahrzeuge bestellen dürfen weil alle Teile für Endkunden vorbehalten und "priorisiert" sind.

    Aber trotzdem hilft es nichts. Die Bestellungen werden je nach Verfügbarkeit der Teile der Reihe nach abgearbeitet.


    Heute würde sich wahrscheinlich der Renault Pressesprecher vor die Kameras stellen und sagen, es war nicht abzusehen dass... a b c, und wir sind trotzdem optimistisch zügiger als die Konkurrenz liefern zu können und darüber hinaus halten wir an unserem Preisversprechen fest... etc...


    Ich drücke jedem Wartenden die Daumen.

    Insbesondere mir und den anderen Bestellern die seit Februar und März 22 warten 8o

  • Bestellern die seit Februar und März 22 warten

    Das ist herb - fast schon bitter. X/

    🇩🇪 Techno EV60 220hp Optimum Charge - Rafal-Grau/Black Pearl - Harman-Kardon

    Seit 25.11.2022 damit unterwegs

    Seit 24.01.2023 mit Anhängekupplung


    Ahnengalerie: VW Käfer 1200, VW Passat GLi, Mitsubishi L300, VW Käfer 1200, 2 x Seat Marbella, Chrysler PT Cruiser, Fiat Panda (169), Dacia Duster, Dacia Spring