Glückwunsch Rinaldo F. wird ja langsam was mit der Karre

Renault Megane E Forum - bestellen 2024 Liefertermin 2024 2025 - Lieferzeit E-TECH Wartesaal - Auslieferung des neuen Elektroautos
-
-
Glückwunsch Rinaldo F. wird ja langsam was mit der Karre
Danke Dir
Erstmal ist es ja nur ein Datum im System (wenngleich dieses Datum schon übermorgen ist), also werden wir sehen, ob die Karre sich wirklich beim Händer materialisiert. Aber es besteht natürlich durchaus etwas Hoffnung, daß tatsächlich endlich mal auf irgendeinem Lkw noch ein Platz freigeworden ist
-
Mein Behauptung: Die Lieferung in das Deutsche Verteilzentrum erfolgt erst, wenn der Zug/LKW voll/ausgelastet ist. Dann wiederum erfolgt die Auslieferung zum Händler auch wieder erst, wenn der LKW voll/ausgelastet ist. Sowas kann schon mal zwei Monate dauern.
Man möge mich widerlegen.
Zudem wandern, soweit ich das in Erfahrung bringen konnte, die frisch produzierten Renaults erstmal ins Europäische Distributionszentrum nach Antwerpen zu Antwerp Euroterminal, und erst von dort ins deutsche Verteilzentrum nach Brühl, von wo es dann schlußendlich zum Händler geht. D.h. da gibt es durchaus ein paar Stationen und entsprechende potentielle Flaschenhälse.
-
Bezüglich der (neuen) Renault-Bestellverfolgung für Endkunden bin ich auch begeistert.
Auch hier ist (zumindest mir) kein anderer Hersteller bekann, der dies dem Endkunden anbietet.
Da kann ich über eventuelle Verschiebungen oder kurzzeitige Serverausfälle hinweg sehen.
Bzgl. Lieferzeit beträgt die meines Wissens nach bei z.B. VW aktuell für alle ID Modelle 14 Monate Plus.
Von der Materialqualität dieser Modelle möchte ich hier lieber überhaupt nicht anfangen...
Volkswagen bietet auch eine Bestellverfolgungan, funktioniert in etwa so wie unser "Trick" auf deren Homepage, da würde das in etwa so aussehen:
deliveryDate: 2024-07-26
orderStatus "PLANNING_PRODUCTION"
name
brand "Volkswagen"
modelCode "BL33F1"
modelYear "2022"
orderDate "2022-06-29T11:51:51.000Z"
checkpointNumber "12"
detailStatus "ACTUAL_ORDER_SCHEDULING_ALLOCATION_SGW"Meine mich zu erinnern das Opel auch so was hat, aber ist am Ende doch egal und nobody is perfect
-
Gehe davon aus, dass die kein Misst schreiben und wenn die "Herstellung" schreiben, dass die es auch tatsächlich so machen. Ansonsten könnte da stehen "in der Warteschlange", oder "in vorbereitung". Würdest du mir, oder deiner Frau im Telefon sagen: "Ich bohre ein Loch in die Wand" wenn du es erst in einer oder zwei Wochen machen willst?
Also es steht weiterhin in der Luft: brauchen die von "Beendigung der Herstellung" bis zur Auslieferung an mich zwei Monate?
Zur Herstellung im Werk gehört nunmal auch die Wartezeit bis zum Produktionsslot, die Einplanung in Fertigungsphasen (je nach Farbe, Ausstattung etc.)
Daher ist diese Position in Gelb auch meistens die, die am längsten braucht. Wenn das Fahzeug hergestellt ist, wechselt der Punkt auf Grün und dann beginnt die Zeit zwischen Herstellung und Auslieferung.
Die Bezeichnung mag nicht eindeutig sein, aber nun weißt du was sie bedeutet.
Bei mir lagen zwischen Herstellungsdatum und Auslieferung etwa 2 Monate. Manche hatten dort 1 Monat, andere noch etwas länger. Das hängt dann an den diversen schon angesprochenen Dingen in der Logistik, wie: Ist der LKW in deine Richtung schon voll. Wieviele MeganE hat dein Händler noch im Zulauf, wie ist die Situation im Zentrallager etc.
-
Auch bei uns Neuigkeiten bzgl. des Lieferdatums. Nachdem es Ende letzter Woche ja um 20 Tage nach hinten ging, ging es heute um genau einen Monat wieder nach vorne.
Es sind also nicht nur die gut ausgestatteten Versionen, die sich nach vorn verschieben können...
-
Und nicht vergessen den Spreadsheet zu aktualisieren
sonst verliert man ja noch den Überblick
-
Hallo,
es ist auch nicht abwegig, dass fertig produzierte Fahrzeuge im Lager stehen, weil fehlende Bauteile nachgerüstet werden. Das würde zur langen Zeit zwischen Produktion und Lieferung zum Händler passen.
Mein RFC, der am 13.06.2015 in Douai produziert wurde, war innerhalb von rund zwei Wochen (27.06.2015) beim Händler. Fast zwei Wochen musste ich dann wegen Urlaube beim Händler warten, bis Zeit gewesen ist, das Fahrzeug für die Auslieferung aufzubereiten.
Liebe Grüße
Udo
-
Hallo Udo,
alles ist möglich, aber in welchem Lager sollen die stehen, die wollen etwa 420 Auto am Tag produzieren, wenn dann stehen die auf irgendeinem Parkplatz, irgendwie an der Autobahn zwischen Rennes und Paris ist ein riesiges Arsenal, bin da mal nachts mit dem Wohnmobil vorbei gefahren, das war etwa 5 km lang und beleuchtet, und wenn wirklich irgendein Teil fehlen sollte, dann kann das nicht lebenswichtig für das Fahrzeug sein, die Fußmatten vielleicht.
Ich denke eher ein Fahrzeug/Fahrer Logistik Problem, wenn man der Presse glauben soll, fehlen 60.000 LKW Fahrer, im Handwerk selbe Problematik, kein Nachwuchs
Gruß Uwe
-
Hurra, ein Lebenszeichen!!!
Klasse, dass macht Hoffnung. Habe ein sehr ähnliches Fahrzeug ein paar Wochen vor dir bestellt. Somit habe ich die starke Hoffnung das es die nächsten Tage auch zum „leben“ erweckt wird. Lieferdatum wurde vom Händler identisch genannt wie bei dir.