Mit den Sensoren, hatte ich noch keine Meldung und ich habe schon 3000 Km
DAB Empfang ist ein weinig schlechter wie bei der Zoe, kann auch an der Haifischflosse liegen Zoe hatte ein längere Antenne
Mit den Sensoren, hatte ich noch keine Meldung und ich habe schon 3000 Km
DAB Empfang ist ein weinig schlechter wie bei der Zoe, kann auch an der Haifischflosse liegen Zoe hatte ein längere Antenne
Ein weiterer Bug ist mir aufgefallen: bei jedem neuen Start (bzw. Tag) ist es so, dass die Navi-Ansagen zu leise sind. Sie stehen zwar weiterhin korrekt auf dem eingestellten Wert (20), sind aber viel zu leise. Stelle ich dann während einer Ansage einen Schnuff lauter, geht er eins hoch auf 21, die Lautstärke springt aber ein gutes Stück hoch. Gehe ich dann wieder eins runter auf die zuvor eingestellten 20, ist die Lautstärke so, wie sie sein soll, aber eben deutlich lauter als vorher auf Stufe 20
Habe ich mit aufgenommen
Fehlerbeschreibung | schon bekannt (Foren / Renault) | Ursache (Vermutung) | Lösung |
Verkehrszeichenerkennung nicht immer erfolgreich, trotz sauberer Verkehrszeichen | Software | Softwareupdate, ev. Werkstatteinsatz | |
nach Massagefunktion: Lordosenstütze fährt nicht zurück | JA | Mechanisch | Werkstatteinsatz |
fehlender Ton bei Überschreitung der Geschwindigkeitsgrenze | JA | Software | Softwareupdate, ev. Werkstatteinsatz |
Scrollrad an der Multimediasteuerung am Lenkrad funktionslos | JA | Software | Werkstatteinsatz |
kein Radioton | JA | Software | Umschalten von FM auf DAB und zurück |
Radio schaltet nach Verlassen des Autos nicht aus | JA | Software | Softwareupdate, ev. Werkstatteinsatz |
Begrüßungsanimation funktioniert nicht oder nur teilweise kein Ton, nur auf einem Bildschirm | JA | Software | Softwareupdate, ev. Werkstatteinsatz |
Automatische Einparkfunktion funktioniert nicht | JA | Software | Softwareupdate, ev. Werkstatteinsatz |
Automatische Dimmung des Displays fehlerhaft: Bei gleichbleibenden Lichtverhältnissen dimmt das Display alle 30 Sekunden auf oder ab | JA | Mechanisch/Software | Werkstatteinsatz |
Induktives Laden funktioniert nicht | JA | Mechanisch | Werkstatteinsatz |
Lautstärke des Google Assistant leise und lässt sich nicht einstellen, respektive Einstellungen haben kein Ergebnis | JA | Software | Softwareupdate, ev. Werkstatteinsatz |
Keine Internetanbindung trotz registriertem ORANGE Kontos | JA | Software | Renault / ORANGE Kundendienst (?) |
Verkehrszeichenerkennung in Verbindung mit dem "Autopiloten" bleibt nicht aktiv, sondern muss nach jedem Motorstop neu aktiviert werden | JA | Software | Softwareupdate, ev. Werkstatteinsatz |
Anzeige "Realistisch" im Display zeigt keine umgebenden Fahrzeuge | JA | Software | Softwareupdate, ev. Werkstatteinsatz |
Massagefunktion Beifahrersitz defekt | JA | Mechanisch | Werkstatteinsatz |
Parksensoren defekt | JA | Software | Softwareupdate, ev. Werkstatteinsatz |
Tageskilometerzähler stellt sich sporadisch von selbst auf "0" | JA | Software | Softwareupdate, ev. Werkstatteinsatz |
Lautstärke der Computerstimme ist nach Aus- und wieder Einschalten des Motors zu leise. Erst nach Regelung hoch-runter ist der voreingestellte Wert wieder gültig. | JA | Software | Softwareupdate, ev. Werkstatteinsatz |
DAB Icons werden nur unvollständig geladen | JA | Software | Softwareupdate, ev. Werkstatteinsatz |
Bei meinen Radiosendern ist es so, dass ich z.B. NDR2 höre( natürlich ohne Symbol🤦🏻), aber als Sendername steht dann Radio FFN.
Das ist wirklich gruselig
Haben denn immer alle DAB Sender ein Logo oder nur die größeren?
Alle
genau alle Sender haben ein Logo, und man sieht auch den Senger mit Bild / Abbildung des CD-Cover
Die Frage ist, über welchen Weg der MeganE die Logos lädt. Es gibt Logos direkt im DAB Datenstrom. Die sind ganz vereinzelt noch nicht vorhanden bei kleinen Sendern. Dann gibts die Methode über vorher hinterlegte Logos im System, die dann zugeordnet werden.
Und die Methode, die Logos über die Internetverbindung des Autos zu laden.
Aufgrund des unzuverlässigen Verhaltens lässt sich vermuten, dass es Variante zwei ist. Oder Variante 1 oder 3 nicht sauber ins System programmiert wurden.
Denn NDR2 beispielsweise hat auf jeden Fall eine Logoübertragung im DAB Datenstrom sowie im Internet.
Alles anzeigenDie Frage ist, über welchen Weg der MeganE die Logos lädt. Es gibt Logos direkt im DAB Datenstrom. Die sind ganz vereinzelt noch nicht vorhanden bei kleinen Sendern. Dann gibts die Methode über vorher hinterlegte Logos im System, die dann zugeordnet werden.
Und die Methode, die Logos über die Internetverbindung des Autos zu laden.
Aufgrund des unzuverlässigen Verhaltens lässt sich vermuten, dass es Variante zwei ist. Oder Variante 1 oder 3 nicht sauber ins System programmiert wurden.
Denn NDR2 beispielsweise hat auf jeden Fall eine Logoübertragung im DAB Datenstrom sowie im Internet.
Was ich so kurios finde, NDR2 wird abgespielt, dass NDR2 Logo ist sichtbar, aber als Sendername steht da SWR1
Da packt man sich echt an die Mütze
Welches wohl noch nicht mal unter den empfangbaren Sendern verfügbar wäre. Das klingt wirklich unterirdisch programmiert und liegt definitiv nicht an den DAB+ Sendern.
Wo auch immer Renault da den Sendernamen her hat (und meint, es passt zum ausgewählten Sender).