Test in der Süddeutschen - leider nicht gratis

  • Hallo,


    das Problem mit der tropfenden Heckklappe bei diversen Renault-Modellen ist eine Heckklappe aus Kunststoff, da gibt es keine gebördelte Kante, wo das Wasser abreißt, das rinnt beim Öffnen die Unterseite entlang und tropft dann in den Kofferraum.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom

  • Heckklappe aus Kunststoff? Bei einem Auto für 50K Euro?

    MEGANE E-Tech 100% elektrisch ICONIC EV60 220hp # Dolomit-Grau, Dach Black-Pearl # Augmented Vision & Advanced Driving-Paket # Wärmepumpe # Ganzjahresreifen # F1 Blade Stoßfänger in Wagenfarbe

    Bestellt am 16.03. # Gebaut am 04.06. # Werk verlassen am 09.06. # Ankunft beim Händler am 20.06. # Übergabe am 01.07. :love:

  • Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Mit dem Argument könnte man dann ja alles wegsparen.

    MEGANE E-Tech 100% elektrisch ICONIC EV60 220hp # Dolomit-Grau, Dach Black-Pearl # Augmented Vision & Advanced Driving-Paket # Wärmepumpe # Ganzjahresreifen # F1 Blade Stoßfänger in Wagenfarbe

    Bestellt am 16.03. # Gebaut am 04.06. # Werk verlassen am 09.06. # Ankunft beim Händler am 20.06. # Übergabe am 01.07. :love:

  • Hallo stna,


    was ist an der Heckklappe aus Kunststoff verwerflich? Mein Espace RFC hat mittlerweile neu einen Listenpreis von EUR 64.000. Die vorderen Kotflügel sind aus Kunststoff, auch bei meinem Captur, die Motorhaube aus Aluminium und die Heckklappe aus Kunststoff. Das spart Gewicht.

    Die Kotflügeln aus Kunststoff hatte schon mein Megane 2. Beim Espace J11 (Matra), J63 und JE waren alle Karosserieteile aus Kunststoff gefertigt.


    Der E-Megane hat sicher auch die vorderen Kotflügel und die Heckklappe aus Kunststoff.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom

  • Bin generell kein Freund von Plastik, wo gewisse Kräfte wirken. Und die Heckklappe ist für mich so ein Teil. Die wird auf und zu gemacht, da sitzen Scharniere dran, die sicher halten müssen, im Falle eines Unfalls dient sie als Energieabsorber. Bei einem Kotflügel sieht das etwas anders aus. Einziger Vorteil ist, dass es nicht rosten kann. Aber wenn das Ding aus Kunststoff ist, wieso kann man da dann keine Regenabtropfkante hinmachen, die Logik erschließt sich mir nicht.

    MEGANE E-Tech 100% elektrisch ICONIC EV60 220hp # Dolomit-Grau, Dach Black-Pearl # Augmented Vision & Advanced Driving-Paket # Wärmepumpe # Ganzjahresreifen # F1 Blade Stoßfänger in Wagenfarbe

    Bestellt am 16.03. # Gebaut am 04.06. # Werk verlassen am 09.06. # Ankunft beim Händler am 20.06. # Übergabe am 01.07. :love:

  • Hallo stna,


    weil die Konstruktionsbedingt anders gefertigt wird als es mit Stahlblech möglich ist.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom

  • Nur mal so: Beim Megane II hatte das Tropfen von der geöffneten Heckklappe nichts mit dem Material (Kunstoff vs. Metall) zu tun, es war einfach eine senkrechte Fläche ohne Kante, wo das Wasser runterlief. Von wegen Schwerkraft und so.

  • Hallo Achim,


    geradezu die „senkrechte Fläche“ der Kunststoffheckklappe ist der Grund für tropfendes Wasser. Da gibt es keine gebördelte Blechkante.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom