Die Karre spinnt jetzt total. Außerdem taucht der letzte Ladevorgang nicht in der App auf.

Extrem geringe Reichweite trotz niedrigem Durchschnittsverbrauch
-
-
Keine Ahnung. So macht das auf jeden Fall keinen Spaß mehr. Mal schauen, was die Morgen herausfinden.
Am Akku kann es ja eigentlich nicht liegen, oder?
Wahrscheinlich nicht, da du ja effektiv die ganzen 60kWh des Akkus verbraucht hast. Da muss ja permanent was am Akku ziehen. Oder du bist auf deiner Fahrt die ganze Zeit bei Gegenwind sehr stark bergauf gefahren, was aber ja unwahrscheinlich ist.
-
Wahrscheinlich nicht, da du ja effektiv die ganzen 60kWh des Akkus verbraucht hast. Da muss ja permanent was am Akku ziehen. Oder du bist auf deiner Fahrt die ganze Zeit bei Gegenwind sehr stark bergauf gefahren, was aber ja unwahrscheinlich ist.
Nein, war ebene Strecke. Aber selbst im Stadtverkehr spinnt er jetzt rum. Aber warum finden die in der Werkstatt nichts? Bin mit meinen Nerven echt am Ende.
Habe schon Angst vor Morgen früh.
-
Nein, war ebene Strecke. Aber selbst im Stadtverkehr spinnt er jetzt rum. Aber warum finden die in der Werkstatt nichts? Bin mit meinen Nerven echt am Ende.
Habe schon Angst vor Morgen früh.
Musst du freundlich aber bestimmt drauf hinweisen, wie es aussieht (zu hoher Verbrauch, war vorher nicht so, fast 60kWh auf 150km) und wenn der Meister mit BS wie "das weiß man als BEV Fahrer doch vorher" ankommt auf den WLTP Verbrauch von Renault hinweisen (irgendwas von 14kWh) und das du 3 mal so hoch bist was jenseits aller Toleranz ist. Und ob er einem Verbrenner Fahrer auch sagen würde, das 15l auf 100km bei deiner Fahrweise normal ist.
Irgendwas wird da dauerhaft Strom verbrauchen und das massiv. Vielleicht dreht das Akku Kühlsystem am Rad oder ist kaputt, irgendwas wird sein.
-
Irgendwas wird da dauerhaft Strom verbrauchen und das massiv. Vielleicht dreht das Akku Kühlsystem am Rad oder ist kaputt, irgendwas wird sein.
Das kann nicht sein. Der aktuelle Durchschnittsverbrauch ist 10,6 kWh/100 km.
-
Das kann nicht sein. Der aktuelle Durchschnittsverbrauch ist 10,6 kWh/100 km.
Also....Wenn ein Forumsteilnehmer das beschriebene Problem bei seinem Fz schon gehabt hätte, wäre ein Problemlösungsansatz sicher schon gemeldet worden. Gehe in deine Renault Garage und wenn sie Dir nicht helfen können (wollen) suche eine andere Vertretung auf. Gleichzeitig oder vielleicht sofort auch eine Problembeschreibung an die Renault Landesvertretung. Diese sind zumindest aus meiner Erfahrung sehr zuvorkommend und hilfsbereit!
Gerne erwarten wir anschliessend Deinen Bericht wie das Problem gelöst werden konnte.
Wünsche Dir trotzdem einen guten Abend und Wochenstart.
-
Das kann nicht sein. Der aktuelle Durchschnittsverbrauch ist 10,6 kWh/100 km.
Wenn Die Batterie voll war, Du 150km gefahren bist und dann gut 59kWh nachladen konntest, ist das ein rechnerischer Verbrauch von fast 40kWh/100km.
Da passt also irgendetwas so gar nicht zusammen.
-
Gerne erwarten wir anschliessend Deinen Bericht wie das Problem gelöst werden konnte.
Wünsche Dir trotzdem einen guten Abend und Wochenstart.
Hallo Zusammen,
es gibt kein Problem was gelöst werden kann, da angeblich kein Problem vorhanden.
Ich war heute in drei Vertragswerkstätten im Rhein/Ruhrgebiet (die mit den drei Buchstaben), die allesamt bestätigt haben, dass der Hochvolt-Akku frei von fehlerhaften Zellen ist und alle Steuergeräte einwandfrei funktionieren. Andere Werkstätten in meiner Nähe gibt es leider nicht, würde ich sowieso nicht hinkommen, siehe Reichweite.
Daß ich nur 150 km weit gekommen bin liegt wohl am meinem Fahrstil, und daß der 50 kWh Akku (!) eh nicht mehr hergibt.
Herr, schmeiß Hirn vom Himmel.
Ein Techniker meinte ich solle das Showroom-Reset mal lassen und schauen was bei rum kommt. Ich werde zeitnah berichten.
Auf meine Anfrage in Bochum was ich für das Auto noch bekommen würde:
18500 € bei knapp unter 18000 km.
Ich bin restlos bedient. Leider fehlt mir das Geld für ein EBV, daß sich auch wirklich so nennen darf.
Wechselstromladen unmöglich, interessiert niemand. Fehlerspeicher zeigt ja nichts an.
Unterirdische Ladeleistung, siehe oben.
Ich kaufe mir jetzt ein Seil und erschieße mich.
Vielen Dank euch Allen, die mich hier tatkräftig unterstützt haben.
Gruß Thomas
-
Das ist sehr ärgerlich. Ich kenne deinen Fahrstil nicht, aber so viel ist nicht normal. Der Akku wird gut sein, weil ja auch die entnommene Energie zur Akkugröße passt. Das wäre bei defekten Zellen nicht so, da würdest du einfach weniger nachladen. Der BOB in Wuppertal hat einen, finde ich, kompetenten Menschen für Elektroautos (Herr Asbeck), zumindest habe ich da den Eindruck.
Geh mal im Menü für Fahrzeug unter elektrisch auf den laufenden Verbrauch (müsste unter Akku zu finden sein), da kannst du als Kurve den aktuellen Verbrauch sehen. Der geht zum Beispiel wenn die Akkukonditionierung an ist (Ladesäule im Navi ausgewählt wäre so ein Fall) der Verbrauch sofort sehr stark hoch bis die Temperatur erreicht ist. Und es werden auch sonstige Verbraucher angezeigt, Klima und sowas. Da müsste ja was auffälliges zu sehen sein, wenn was nicht stimmt. Bin kein Experte. Wenn die 12 V Batterie dauerhaft geladen wird dürfte der Verbrauch ja dennoch nicht so hoch sein wie bei dir.
Und fahr mal mit ACC auf 100km/h auf der Autobahn und versuch nix "selbst zu machen". Dann dürfte das mit dem Fahrstil keine Rolle spielen.
Zumal der Verbrauch ja nie so hoch war oder? Und mach Fotos von den Anzeigen wenn möglich.
Hast du eine Wärmepumpe?
-
Das ist sehr ärgerlich. Ich kenne deinen Fahrstil nicht, aber so viel ist nicht normal. Der Akku wird gut sein, weil ja auch die entnommene Energie zur Akkugröße passt. Das wäre bei defekten Zellen nicht so, da würdest du einfach weniger nachladen. Der BOB in Wuppertal hat einen, finde ich, kompetenten Menschen für Elektroautos (Herr Asbeck), zumindest habe ich da den Eindruck.
Geh mal im Menü für Fahrzeug unter elektrisch auf den laufenden Verbrauch (müsste unter Akku zu finden sein), da kannst du als Kurve den aktuellen Verbrauch sehen. Der geht zum Beispiel wenn die Akkukonditionierung an ist (Ladesäule im Navi ausgewählt wäre so ein Fall) der Verbrauch sofort sehr stark hoch bis die Temperatur erreicht ist. Und es werden auch sonstige Verbraucher angezeigt, Klima und sowas. Da müsste ja was auffälliges zu sehen sein, wenn was nicht stimmt. Bin kein Experte. Wenn die 12 V Batterie dauerhaft geladen wird dürfte der Verbrauch ja dennoch nicht so hoch sein wie bei dir.
Und fahr mal mit ACC auf 100km/h auf der Autobahn und versuch nix "selbst zu machen". Dann dürfte das mit dem Fahrstil keine Rolle spielen.
Zumal der Verbrauch ja nie so hoch war oder? Und mach Fotos von den Anzeigen wenn möglich.
Hast du eine Wärmepumpe?
Wärmepumpe habe ich. Ich schaue mal wie sich das morgen verhält. Momentan sieht es ganz gut aus, was die Reichweite betrifft
Danke für deine Hilfe.