Ladekurve AC 22 kW

  • Ich würde die Wallbox zurück schicken oder zumindest drauf bestehen das angeschlage Kabel inkl. Stecker solange zu tauschen bis die Temperatur passt. Dass es nicht an der Meggi liegt hast du ja ausgeschlossen, zur Not dem Hersteller mit dem anderen Lader beweisen dass es auch anders geht bzw. mitnehmen und demonstrieren

    Megane E-Rech Techno EV 60 mit Advanced Driving Assist-Paket, Kardon Sound und Wärmepumpe

  • Den Tausch des Kabels, bzw. des Steckers habe ich schon angeregt, aber daheim.laden sieht es wohl (noch) nicht ein. Von 15000 in BRD verkauften Boxen wäre ich der erste und einzige. Ich behaupte da mal, das von denen die überhaupt eine 22 kW Box haben, die wenigsten auch ein Auto haben das auch mit 22 kW laden kann und den "Fehler" bemerkt - wem fällt das schon auf, wenn die Box nicht 2 Std. braucht, sondern 2 3/4 Std., das hat bei mir auch ein Jahr gebraucht, bis ich es gemerkt habe.


    Das Auto wurde bereits an einer externen Box ohne Probleme mit 22 kW geladen und mit meinem Juice-Booster geht es auch. Bei Renault geht man von keinem Fehler am Auto aus, einen Temperatursensor in der Ladebuchse gäbe es nicht.


    In der Nachbarschaft gibt es noch einen Megane, der wird im laufe der nächsten Woche mal das Auto an meiner Wallbox laden, mal sehen was da rauskommt.

    Megane E-TECH Evolution ER EV60 130hp, Arctic-weiß

    Winter Komfort-Paket Business, City & Advanced Driving Assist-Paket EVOLUTION ER, Wärmepumpe, GoodYear-Renault Ganzjahresreifen 18"

  • Hallo Hans,


    die alte Leier, man wäre der einzige….


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom

  • Der Nachbar mit dem Megane hat nun die letzte Woche bei mir an der daheim.laden Wallbox geladen und das Ergebnis war das gleiche: Nach etwa 25 min. bricht der Ladestrom ein, die Temperatur an den Kontakten lag stellenweise bei 70°. Mich hätte mal interessiert, wie sich das bei einem andern (nicht Renault) Modell verhält, aber leider sind es ja nur wenige Autos die überhaupt

    mit 22 kW laden können und davon sehe ich hier keinen in der Nachbarschaft.


    Es gibt hier nicht zufällig jemand der ein entsprechndes Auto hat und in der Nähe von 55288 wohnt ?


    Der Hersteller der Box hat mir geschrieben, das sie nun einen Chargentest der Stecker planen.

    Megane E-TECH Evolution ER EV60 130hp, Arctic-weiß

    Winter Komfort-Paket Business, City & Advanced Driving Assist-Paket EVOLUTION ER, Wärmepumpe, GoodYear-Renault Ganzjahresreifen 18"