Benutzt eigentlich irgendwer die Renault Mobilize Ladekarte /App ?-> laden bei Ionity für 39 cent mit monatl. kündbarem Abo für 9,99 €

  • Du kannst die "falschen" Abrechnungen bei der Kundenbetreuung reklamieren.

    Wurde bereits anderswo thematisiert. Ich halte mich an die Faustregel: AC kostet 0,56 EUR (mit Abo 0,51 EUR), DC kostet 0,82 EUR (0,75 EUR). Vermeidet Frustration. Und zusätzlich Blockiergebühr ab 120 Minuten beachten!

    Ich habe nur testweise jeweils ein paar kWh geladen - der Verlust hält sich in Grenzen.

    Renault verspricht nirgendwo die 56ct - bei mir werden sie auch nicht mehr auf der Karte in der Renault-App angezeigt (s.u.).


    Zitat

    Da scheint etwas falsch zu laufen. In der Renault-App kann man ja die aktuellen Preise abrufen, und die unterscheiden sich deutlich. Für EnBW werden an den von mir abgerufenen Stationen (an der A7 Nähe Ulm) die 56ct. angezeigt. Vielleicht werden die Preise in der App nicht kurzfristig aktualisiert.

    Bei Shell passen die 82ct. jedoch zu den Angaben in der App.

    Wenn ich jetzt in der App auf der Karte suche, finde ich kaum HPC-Lader, die mir angeboten werden (das sind vielleicht 5% der HPC-Ladestationen die es in meiner Nähe gibt). Die Ladestationen von EnBW, Aral Pulse, Pfalzwerke oder Shell Recharge werden mir gar nicht angezeigt. Man kann die Mobilize-Karte jedoch an all diesen Ladestationen zum Bezahlen verwenden. Die App kann sich auch nicht entscheiden ob der Kooperationspartner jetzt Plugsurfing oder Plug&Charge ist. Meine Interpretation dazu wäre: Da verändert sich momentan etwas im Hintergrund, die 56ct für EnBW und Aral Pulse gab es vermutlich nur kurzfristig.


    Der Mobilize Charge Pass Basic ist daher meiner Meinung nach eher nutzlos. Das Intense-Paket dazu ist allerdings besser als die Ionity-Pakete selbst und daher kann man sich den Pass durchaus holen, wenn man das aktivieren möchte.

  • Die 56 Ct. für DC-Lader waren alle falsch eingepreist. Die gab es tatsächlich nie. Plugsurfing ist nicht in der Lage, ein funktionierendes Backend mit korrekten Preisen zur Verfügung zu stellen und generiert massenhaft falsche Abrechnungen. Die laufen alle bei der Mobilize-Kundenbetreuung auf und legen die quasi lahm. Gut, wenn Renault die Reissleine zieht und zu einem anderen Dienstleister wechselt.

    She: Zoe R135 Z.E.50 Intens 11/2021 Winter CCS

    Me: MéganE Evolution ER 12/2022 C&AD WP GJR

    Bestellung 28.11.2022 ;) Zulassung 06.12.2022 8| Abholung 13.12.2022 :D

  • Also mir werden die 0,56€/0,51€ (mit Abo) immer noch in der App angezeigt, wenn ich mir aktuell EnBW oder Aral Pulse Stationen in der Nähe ansehe.

    Und warum sollte Renault die langjährige Kooperation mit Plugsurfing beenden? Wegen falsch abgerechneter Preise? Das merken doch eh nur eine Handvoll Leute.

    IMG_6A23E5CB2BE8-1.jpeg

    Megane E-Tech Electric TECHNO EV60 220 Optimum Charge, in Dezir Rot, ohne Wärmepumpe

    Bestellt: 24.03.2022 | Gebaut: 03.06.2022 | Unterwegs seit 01.08.2022

    PV-Überschussladen: evcc.io und FEMS mit eigener öffentlicher Ladesäule

    Mach mit bei der Einsparung Deiner Stromkosten durch einen dynamischen Stromtarif mit Tibber! Hier gibt es 50€ Guthaben für uns beide: https://invite.tibber.com/pqazhs8k


  • Ich habe mich bereits an einem anderen Ort des Internets dazu geäußert. Auch bei mir werden DC Lader massenhaft falsch abgerechnet. Da Renault selbst auf die Preise in der App verweist gehe ich als Verbraucher der Kundenbetreuung entsprechnd auf den Zünder. In zwei von drei Fällen habe ich bereits Geld ertstattet bekommen.

    Megane e-tech Electric Techno EV60 220hp optimum charge mit H/K Audio. EZ 11/2022. Ehemaliger Händlervorführer. Seit 05/2023 bei mir.

    OpenRLink 2.1.2 OTA seit 19.03.2024


    BEV Fahrer seit 2018. Zoe PH1 40kWh 2018 - 2020 // Zoe PH2 2020 - 2023 52kWh // Megane e-tech Electric seit 05/2023 60kWh

    Ich lade niemals wieder am T-SuC!

  • Ich habe mich bereits an einem anderen Ort des Internets dazu geäußert. Auch bei mir werden DC Lader massenhaft falsch abgerechnet. Da Renault selbst auf die Preise in der App verweist gehe ich als Verbraucher der Kundenbetreuung entsprechnd auf den Zünder. In zwei von drei Fällen habe ich bereits Geld ertstattet bekommen.

    Ja, und ich hatte das ebenfalls bereits erwähnt, und zwar zwei Seiten vorher hier in diesem im Thread...

    Meine Aussage, dass die Preise immer noch in der App stehen, bezog sich aber vor allem auf :

    Renault verspricht nirgendwo die 56ct - bei mir werden sie auch nicht mehr auf der Karte in der Renault-App angezeigt (s.u.).

    Megane E-Tech Electric TECHNO EV60 220 Optimum Charge, in Dezir Rot, ohne Wärmepumpe

    Bestellt: 24.03.2022 | Gebaut: 03.06.2022 | Unterwegs seit 01.08.2022

    PV-Überschussladen: evcc.io und FEMS mit eigener öffentlicher Ladesäule

    Mach mit bei der Einsparung Deiner Stromkosten durch einen dynamischen Stromtarif mit Tibber! Hier gibt es 50€ Guthaben für uns beide: https://invite.tibber.com/pqazhs8k


  • Ich habe eben auf Nachfrage folgende Auskunft des Supports erhalten:


    Zitat

    Zusammenfassend sind mit dem Abo die Preise in Deutschland:

    AC-Ladegeräte: € 0,51/kWh, € 0,12/min beim Laden (> 2 h)

    DC-Ladegeräte: € 0,75/kWh, € 0,12/min beim Laden (> 1 h)

    ionity: 0.39€/kWh


    Ohne Abo wären dann die Preise

    AC € 0,56/kWh

    DC € 0,82/kWh


    Meiner Meinung nach werden die Preise einfach nur falsch in der App angezeigt, was natürlich fahrlässig ist, würde aber die Abrechnungen bei allen erklären.

    An einer DC-Ladestation den AC-Preis anzuzeigen, ist mehr als ärgerlich.

  • Ich darf hier auf meinen Beitrag Benutzt eigentlich irgendwer die Renault Mobilize Ladekarte /App ?-> laden bei Ionity für 39 cent mit monatl. kündbarem Abo für 9,99 € verweisen.


    Ein einfaches Preismodell, das jeder durchschauen kann, wenn er möchte. Man kann sich natürlich auch über falsche Preisangaben in der App echauffieren, wenn man Freude daran hat.

    She: Zoe R135 Z.E.50 Intens 11/2021 Winter CCS

    Me: MéganE Evolution ER 12/2022 C&AD WP GJR

    Bestellung 28.11.2022 ;) Zulassung 06.12.2022 8| Abholung 13.12.2022 :D

  • Die 56 Ct. für DC-Lader waren alle falsch eingepreist.

    Das kann ich nun gar nicht bestätigen. Im Elsass wurden mir immer

    an den Ionity- und anderen Stationen genau die € 0.56/kWh abgerechnet.


    Mit der Mobilize-Karte fahre ich, auch wo sie in der Schweiz akzeptiert wird, immer

    am günstigsten.


    Aber ganz allgemein: Dieses Skat-Karten-System spottet einer transparenten und

    entwickelten Wirtschaft. Wieder einmal musste die EU einschreiten. An neuen Schnellade-

    stationen muss es seit 1.4. möglich sein, ausschliesslich mit der Kreditkarte oder

    der Carte Bleu (EC) zu zahlen.

    Mégane E-Tech Iconic schiefergrau (Dolomit).

    Ausgeliefert: 9.2.2024 mit einem Kilometerstand von genau 20.

    Meine Autohistorie: Citroën GS; Citroën GSA; Citroën BX GTi; Citroën BX GTi Autom.; Volvo 850 20V; Volvo 850 II 20V; Volvo 850 III T5, Volvo V70 T5; Volvo V70 D5; Volvo C70 D5. 🇨🇭