Kann man das Update auch verhindern

Navigation, was kann sie im Megane E-Tech
-
-
Habe die Karten so und so nicht herausgefiltert, da diese in viel zu geringer Zahl bei Google abgebildet sind.
Ärgerlich ist es sicher wenn man damit einschränken kann und es nun weg ist.
-
Irgendwie ist Google Maps wohl das Setting für die Ladekarten abhanden gekommen. Hab gestern das Update auf die neueste Google Maps Version erhalten und da war die Möglichkeit die Ladekarten einzugeben noch vorhanden.
Jetzt sieht’s so bei mir aus:
Nur noch Stecker Typ und Schnellladefunktion
In Google Maps verschwunden oder in der integrierten Navigation? Wurde sie irgendwo anders abgelegt? (Weil ja der Anbieter eigentlich nicht thematisch zu den "technischen" Einstellungen "Steckertyp" und "Ladeleistung" passt.)
-
Irgendwie ist Google Maps wohl das Setting für die Ladekarten abhanden gekommen. Hab gestern das Update auf die neueste Google Maps Version erhalten und da war die Möglichkeit die Ladekarten einzugeben noch vorhanden.
Jetzt sieht’s so bei mir aus:
Nur noch Stecker Typ und Schnellladefunktion
Update vom 03.04.2023, Foto von der Tour am Samstag: Alles wie gewohnt vorhanden.
pasted-from-clipboard.png -
Update vom 03.04.2023, Foto von der Tour am Samstag: Alles wie gewohnt vorhanden.
pasted-from-clipboard.pngSonntag ging es bei mir auch noch (neuste Google Maps Version), gestern nicht. Ich schaue nachher noch mal. Nicht das die Filter angepasst werden, was ja prinzipiell auch positiv sein kann.
-
In Google Maps verschwunden oder in der integrierten Navigation? Wurde sie irgendwo anders abgelegt? (Weil ja der Anbieter eigentlich nicht thematisch zu den "technischen" Einstellungen "Steckertyp" und "Ladeleistung" passt.)
Google Maps für Google built-in.
-
-
Wahrscheinlich ein update-Problem gewesen. Bin der Meinung, dass mittlerweile mehr Ladekarten zum Auswählen vorhanden sind. Nutze das aber eigentlich nicht, da mein Kartenanbieter "Vattenfall" nicht aufgeführt ist.
Außerdem finde ich die Auswahl der aufgeführten Schnelllaldestationen fehlerhaft. Die nächste über 100KW Anlage ist 14 km entfernt. Wird aber nicht priorisiert. Als 1. Auswahl steht immer die, die 26 km entfernt ist. Und weitere folgen bevor die nächste angezeigt wird.Keine Ahnung wie da vorgegangen wird. ..
-
Google Maps hat immer noch keine Satellitenansicht?
-
Google Maps hat immer noch keine Satellitenansicht?
Ich gehe davon aus, die wird es bei Android Automotive auch nie geben. Der Datenverbrauch für das Übertragen der Satellitenbilder wäre viel zu hoch. Man müsste diese vermutlich über das heimische WLAN irgendwie offline im Fahrzeug speichern. Ich glaube nicht, dass Google / Renault das umsetzen.