Navigation, was kann sie im Megane E-Tech

  • Hallo Harry,


    die Funktion, ein weiteres Ziel bei einer laufenden Route hinzuzufügen heißt "Suche auf der Reise". In den Routenoptionen lässt sich einstellen, ob Autobahnen, Mautgebühren oder Fähren vermieden werden sollen. Das Auswählen von Routendetails wie schnellste, kürzeste oder sparsamste geht beim Google System nicht. Dahingehend finde ich das TomTom im EasyLink viel besser.


    Die automatische Helligkeit wird aktiviert oder deaktiviert im Menü <Fahrzueg> <Anwender-Einstellungen> <Fahrgastraum> <Display> "automatische Helligkeit" auf "Aus" und dann ausgeschaltetem Licht "Display Helligkeit" bei Tag und bei eingeschaltetem Licht "Display Helligkeit bei Nacht" entsprechend einstellen.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom

  • Hi,

    Versuche gerade den Bildschirm beim navigieren auf dunkel zu stellen…. Die Helligkeit hat mich bei Nachtfahrten gestört.

    Weis jemand wie das geht?

    Gruß Harry

    Man kann leider nicht manuell auf Dunkel stellen (Nachtmodus). Das macht der Wagen nur über den Helligkeitssensor. Du kannst die generelle Helligkeit aber im Menü einstellen oder noch leicher mit dem Knopf links vom Lenkrad, mit dem du auch die Cockpithelligkeit einstellst.

    Generell ist die Helligkeitssteuerung des Displays verbesserungswürdig und fehlerhaft.

  • Hallo Hans,


    ist "automatische Helligkeit" deaktiviert, ist das viel besser. Dann wird das über den Helligkeitssensor des Lichtes gesteuert und nicht über den Helligkeitssensor am Armaturenbrett. Dann ist es aber im Dunkeln auf alle Fälle im Nachtmodus.

    Der Helligkeitsregler auf der Schalterleiste links am Armaturenbrett regelt meines Wissens nur die Leuchtstärke des Tachodisplays.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom

  • Hallo Udo,

    die automatische Helligkeit habe ich sowieso deaktiviert, weil sonst ständig der Bildschirm flackert, die Funktion ist z.Z. nahezu unbrauchbar. Von daher hast du recht, die sollte man auf jeden Fall deaktivieren.
    Der Knopf links von Lenkrad steuert beide Bildschirme. Es geht aber auch, wie von dir beschrieben, über das Menü.

  • Hallo Hans,


    das finde ich ungünstig, wenn die Helligkeitstaste nun auch das Zentraldisplay steuert. Ich habe gerne das Tachodisplay dunkler als das Zentraldisplay.


    Ist es so, dass bei unterschiedlich eingestellter Leuchtstärke einfach linear rauf- und runtergeregelt wird?


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom

  • Abgesehen vom schlechteren Bedienungskomfort fehlen mir Auswahlmodis fuer die Streckenplanung (ECO, Kurz, Schnell) und vor allem die Möglichkeit eine Strecke über mehrere Ziele zu planen. Das wäre wichtig um zu wissen ob die Batterie über die ganze Strecke reicht.

    Nachdem du ein Ziel eingegeben hast, kannst du über die Lupe unten links ein Zwischenziel eingeben. Der Punkt „Sprachsuche“ ermöglicht auch normale Adressen als Wegpunkt. Über diese Methode lassen sich auch mehrere Wegpunkte hinzufügen.

    Gruß furamax

    Megane Electric Iconic EV60 220hp / Dolomit-Grau / WP / AV+AD Paket / GJReifen + 20“ Enos-Felgen

    Bestellt: 11.02.2022 | Übergabe: 28.07.2022 | OpenRLink 2.1.2

  • Normal kann man die Reihenfolge der Ziele verschieben, zumindest bei Google Maps am Handy ist das so.

    MEGANE E-Tech 100% elektrisch ICONIC EV60 220hp # Dolomit-Grau, Dach Black-Pearl # Augmented Vision & Advanced Driving-Paket # Wärmepumpe # Ganzjahresreifen # F1 Blade Stoßfänger in Wagenfarbe

    Bestellt am 16.03. # Gebaut am 04.06. # Werk verlassen am 09.06. # Ankunft beim Händler am 20.06. # Übergabe am 01.07. :love: