Wer hat bzw. wo wurde das Update eigentlich groß angekündigt? Gabs eine Mail an alle Autokäufer?
Beiträge von dooyou
- 
					
 - 
					
Ich habe den Eindruck wir Deutschen stehen immer und überall in besonderer Verantwortung. Nur blöd, dass wir uns dadurch immer nur selbst geiseln und die höchsten Energiepreise weltweit bezahlen. Aber das Saubermann-Image kostet halt.
Andere sehen das nicht so eng und schöpfen aus dem Vollen, was nicht heißen soll, dass ich das gut finde. China baut alleine dieses Jahr 200 neue Kohlekraftwerke, während wir uns hier tot quatschen ob wir 2 oder 3 Kraftwerke dicht machen. Das sind keine Parolen, sondern die traurige Realität.
Da fragt sich der logisch denkende Mensch dann schon, ob das Ganze der Mühe wert ist oder eher sinnlos.
So, jetzt muss ich aber zurück zu meinem Stammtisch.
Ja, Moment. Da muss man aber schon bei einem Thema bleiben und nicht zig andere vermischen. Die haben nichts miteinander zu tun.
Und die Gesetze, ich will es mal "Umwelt"-Richtlinien nennen, gelten für die EU + EWR und dann kommen bei globalen Unternehmen noch weitere hinzu. Daran muss sich Renault in Frankreich, genauso wie VW in Deutschland halten.
 - 
					
Das sind doch nichts weiter als bloße Stammtischparolen, ohne jede Substanz.
Unternehmen, ich kann nur für Europa sprechen, stehen auch innerhalb der Lieferkette in der Verantwortung. Wenn das Know How nicht da ist, aber der Lieferant zu wichtig, dann muss das aufgebaut werden. Das betrifft selbstredend Umweltthemen (siehe REACH-VO, Konfliktmaterialien, usw.). Natürlich sind Marktüberwachung & andere Behörden teils überfordert (unterbesetzt) aber deren Zugriffsmöglichkeiten werden stetig verschärft. Es ist längst noch nicht alles gut und es passieren immer noch jede Menge schlimme Dinge, aber Treiber ist hier die EU und andere außereuropäische Länder. Deutschland macht sich nicht lächerlich, aber durch unsere Wirtschaftskraft stehen wir in besonderer Verantwortung.
 - 
					
Wenn sich Leute für Arbeits- und Umweltbedingungen interessieren, kann ich dran nichts Schlechtes erkennen.
 - 
					
Werkstatthandbuch, aber ab da so ein „Kleinteil“ beschrieben wird …
 - 
					
Nur, wenn wie in der Formel E der Ladestrom vom Dieselaggregat kommt!

 - 
					
Unterstützt Google Automotive die Chromecast Funktion? Also z.B. am Smartphone Netflix starten und es dann am Bildschirm des Megane weiterzuspielen?
 - 
					
Das Thema Konfliktmaterialien ist genauso gültig für Renault, wie für andere Unternehmen und entlang der Lieferkette gibts vertragliche Vereinbarungen. I.d.R. weisen die noch einmal die Lieferanten darauf hin, die Gesetze einzuhalten und nehmen sie meist darüber hinaus noch stärker in die Pflicht. Die werden auch auditiert. Die wissen also, woher was kommt. Ob die Lieferkettenrichtline in der Tiefe was bewegen kann, sei mal dahingestellt. Schau mal nach, ob du im Nachhaltigkeitsreport von Renault solche (schwammigen) Informationen findest, aber die werden nicht ins Detail gehen. In der Richtung wird (meist) nur veröffentlicht, was veröffentlicht werden muss.
 - 
					
 - 
					
Ich habe ein Angebot über 1690€ für die Semperit auf der schwarz-silbernen RE7 inkl. Montage angenommen, noch ist nichts geliefert, vorher glaube ich das nicht bei den Preisen, die eure Händler hier aufrufen...
Also ich habe auch den Preis genannt bekommen, der hier rumgeistert >2000 EUR. Schon Wahnsinn, aber ich hab’ so wenig Lust auf das Abklappern von zig Händlern bis ich eines Tages irgendwo fündig werde ... das nervt.