Also bitte, was heißt denn der gesamten Branche geht's nicht besonders? Stimmt doch in der Gänze nicht. Dem einzelnen Zulieferer vielleicht, aber VW hat doch zuletzt trotz sinkendem Absatz ordentlich Gewinn gemacht. Die Kohle wird mit den teuren margenstarken SUVs gemacht und das nicht schlecht.
Beiträge von dooyou
-
-
Bin auch positiv von der Schätzung bzw. Berechnung überrascht. Abweichungen von ein paar % sind meiner Meinung nach völlig normal.
-
Muss wohl das Auto mal alleine eine Fahrprüfung machen.
-
Naja, da muss man jetzt schon aufpassen, dass jetzt nicht Themen vermischt werden. Vieles wurde einfach verschlafen und hat wenig mit einer vermeintlich Entscheidungsmacht von Verbrauchern zu tun. Sieht man sehr gut am Beispiel Solar, wie gut waren "wir" da einst aufgestellt. Abhängigkeit(en) wurde(n) in einer gewissen Blauäugigkeit bewusst gewählt. Und statt China gehts dann halt nach Vietnam oder Rumänien & Co. Das ist ja die Realität, wir hocken uns bestimmt nicht in eine Fabrik und schrauben iPhones zusammen, oder?
BMW will ja offensichtlich sowieso nur noch Elektro-Luxuskarossen fürs Ausland fertigen, siehe CES derzeit. Mercedes ist kaum besser. Gut, diese beiden Marken waren auch vor Elektrozeiten kaum ein Auto für jedermann. Da kommt ein Verbraucher mit durchschnittlichem Einkommen sowieso nicht hinterher. Ein Elektroauto ist eigentlich überhaupt keine Option. Was soll er da wählen? Der "günstige" Gebrauchtmarkt ist quasi nicht vorhanden.
Und was Diess einst zum Thema Uriguren gesagt hat, kann auch jeder nachlesen.
Trotzdem, ich finde so ein Thread wie hier ist gut und wichtig, nur fürchte ich, dass man sich das Thema leisten können muss.
-
Naja, eine "Geiz ist geil" Mentalität kann man Elektroauto-Käufern glaube ich nicht vorwerfen. Wir sprechen hier ja nicht von einem neuen Fernseher fürs Wohnzimmer, auch wenn sich viele am liebsten das Auto dort reinstellen wollen würden.
-
Hmm ... also keine Ahnung, vorausschauend ist da bei mir nichts. Wie zuvor erwähnt, immer erst direkt neben dem Schild oder verzögert einen Meter danach. Ich bin in München und Umgebung immer online und das sind dort sicher Ecken, die Google kennt. Vielleicht habe ich eine zu strenge Erwartung, ist das erste eigene Auto.
-
Der Tesla hinter mir ist vor Ende Ortsschild gleich nervös geworden und hat mich überholt
-
Wer weiß schon, wie lange Google Lust auf Android Automotive hat.
-
Findet ihr nicht auch die Verkehrszeichenerkennung etwas träge? Meistens erst direkt neben oder kurz nach dem Schild. Ich muss manuell eingreifen um nicht zu schnell rein oder nicht zu langsam rauszufahren.
-
Veröffentlichung ist dieses Jahr, also Q3/Q4 2023.