Naja, da muss man jetzt schon aufpassen, dass jetzt nicht Themen vermischt werden. Vieles wurde einfach verschlafen und hat wenig mit einer vermeintlich Entscheidungsmacht von Verbrauchern zu tun. Sieht man sehr gut am Beispiel Solar, wie gut waren "wir" da einst aufgestellt. Abhängigkeit(en) wurde(n) in einer gewissen Blauäugigkeit bewusst gewählt. Und statt China gehts dann halt nach Vietnam oder Rumänien & Co. Das ist ja die Realität, wir hocken uns bestimmt nicht in eine Fabrik und schrauben iPhones zusammen, oder?
BMW will ja offensichtlich sowieso nur noch Elektro-Luxuskarossen fürs Ausland fertigen, siehe CES derzeit. Mercedes ist kaum besser. Gut, diese beiden Marken waren auch vor Elektrozeiten kaum ein Auto für jedermann. Da kommt ein Verbraucher mit durchschnittlichem Einkommen sowieso nicht hinterher. Ein Elektroauto ist eigentlich überhaupt keine Option. Was soll er da wählen? Der "günstige" Gebrauchtmarkt ist quasi nicht vorhanden.
Und was Diess einst zum Thema Uriguren gesagt hat, kann auch jeder nachlesen.
Trotzdem, ich finde so ein Thread wie hier ist gut und wichtig, nur fürchte ich, dass man sich das Thema leisten können muss.