Gabs dazu jemals ein offizielles Statement?
Beiträge von dooyou
-
-
Was man sich bei einem 40.000€ Auto selber hinbasteln muss, krass. Und das nur, weil die Entwickler offensichtlich keine Kinder haben.
-
Ne, ruckelt nix. Scheint ja ein toller Vorführwagen gewesen zu sein.
-
Ist ja auch mancherorts Streik.
-
Meiner auch, Antragsstellung 21.12.
-
Ortseingang und Ausgang habe ich eigentlich nie Probleme mit der Erkennung.
-
Heute Härtetest, 12% Steigung und schneebedeckte Straße. Kurzzeitig ging das Tempo auf ca. 5 km/h runter und so ein Spursymbol in Gelb wurde angezeigt, da hat das Auto ordentlich arbeiten müssen. Leicht durchdrehende Räder und das Dagegenarbeiten des Autos. Bin auf dem Gas geblieben und dann gings weiter. Habe aber schon etwas geschwitzt, war meine erste Erfahrung mit so etwas.
Ansonsten bin ich mit voller Rekuperation gefahren.
-
Ja, gleiches Deutsch (sofern es so bezeichnet werden kann) wie bei der Megané After-Sales Umfrage.
-
Ich will vom normalen Autofahrer ausgehen, also von den wahrscheinlich 99,5% der Käufer, die sich einfach nur reinsetzen und fahren wollen.
Was soll der auf den Stromverbrauch des Bordsystems achten? Das Ding hat ein Display und Knöpfe, die will ich nutzen wie mir lustig ist und wie es lt. bestimmungsgemäßer Verwendung zugelassen ist.
Ich verstehe eure Punkte, aber das kanns doch 2023 nicht sein.
-
Sollte das Thema nicht eigentlich, entschuldigt, scheiss-egal sein? Ich will bei einem Neuwagen doch nicht mit so etwas banalem rumhantieren müssen. Wellness für die Batterie? Ich bitte euch.