Beiträge von TomNick

    Heute bin ich mit meiner Familie aus dem Ausland durch Sachsen gefahren und habe ihnen Städte und Schlösser gezeigt. Ich bin viele Kilometer auf Überlandstraßen gefahren. Die Straßen waren sehr leer, aber sehr kurvenreich. Ich hatte nicht die besten Schuhe und mein Fuß wurde ein bisschen müde. Ich beschloss, das Auto selbst fahren zu lassen, auf ACC, auf Navigation mit automatischer Geschwindigkeitsregelung durch Schilder. Und meine Güte, es war sehr beängstigend, aber das Auto fuhr fantastisch. Im Allgemeinen fuhr ich etwa 20-30 km oder so auf solchen Straßen und der Megane bewältigte jede einzelne Kurve. Ich weiß nicht, was sich geändert hat, vor einem halben Jahr auf der Werks-Firmware ohne Updates verlor das Auto auf der Autobahn manchmal eine Spur in einer relativ einfachen Kurve. Aber hier ist es einfach perfekt Lenkung in den schwierigsten Straßen. Ich bin ehrlich gesagt schockiert

    Für mich pers. macht es keinen Sinn das Auto selbst fahren zu lassen, alle 10 Sek die Hand an das Lenkrad machen zu müssen, dauernd aufpassen in den Kurven. Dann kann ich auch selbst fahren. Auf der Autobahn mach ich den Tempomat mit Abstandsregelung rein, fertig. Ich brauch den ganzen Autonomen KlimBim nicht.

    Mittlerweile kostet der doppelte Boden 208€ statt 239€ immer noch viel zu teuer wie ich finde. Zumindest in der Vollaustattung sollte er drinn sein.

    Das habe ich im persönlichen Umfeld jetzt auch schon einige Male gehört.

    Je nach Fahrweise kann auch schon nach 4-5 Jahren die Kupplung im Eimer sein, das kostet auch eine Stange Geld.


    Man steckt eben nie drin, aber beim Verbrenner hast du doch mehr Teile die kaputt gehen können als beim Elektro. Und mittlerweile gibt es ja auch genug Möglichkeiten den Akku auszulesen für relativ schmales Geld.

    ...wichtig ist, man sollte sein Fahrprofil kennen, sich über Elektromobilität informieren und sich darauf einlassen..;)..

    In meiner Straße gibt es 4 Häuser und ein Aldi. Die nächsten Wohnhäuser sind ca. 1 km weit weg. Aldi bietet 2 22kW Ladesäulen mit 29Cent die kWh an, die meistens nur kurz belegt sind. Mein Iconic Listenpreis 55k bekam ich für 45,5k und ich wüsste nicht, warum ich den in Kürze verkaufen sollte. Wertverluste interessieren mich null, dafür hab ich einen MeganE der IMMERNOCH modern, sehr hübsch(sagt jeder) ist. Und das Allerbeste....die AssiSysteme funktionieren super.. .sogar die Scheibenwischer Automatik :P . Günstiger im Unterhalt als ein Verbrenner ist er immer. Ich bin immer noch glücklich mit meiner Entscheidung!

    Außerdem muss man ja nicht neu kaufen. Als ich den Megane gekauft hab, gab es die volle Prämie, klar. Wenn ich jetzt einen Megane haben wollte würde ich gebraucht kaufen. Auch den Scenic wird man in 2 Jahren zu attraktiven Preisen gebraucht kriegen. Und wenn man den Wagen neu kauft muss man den auch ca 5 Jahre mindestens fahren, dann sollte sich auch der Wertverlust einpendeln. Wenn der Wagen wirklich nach 1 Jahr 50 Prozent an Wert verliert dann sind es ja nach 2 Jahren nicht direkt 75 Prozent. Außerdem ist der Gebrauchtmarkt durch die Umweltprämie leider auch verzerrt und ich befürchte dass doch eine Mehrheit sich kein Elektroauto leisten kann oder will. Das wird sich aber hoffentlich auch erholen.

    Die Politik in Deutschland und Europa trägt dazu bei dass das E Auto noch unatraktiver geworden ist. Dazu, viele Vorurteile und Desinformation, das macht mich wütend...einzig die Tatsache das ich überzeugter E Mobilist bin und der MeganE perfekt zu mir passt, bringt mich wieder runter. Ich bereuhe garnichts und würde mir den MeganE wieder kaufen egal was andere sagen ;) :P :D

    Wenn ich den verlinkten Artikel richtig verstanden habe, betrifft das nur die schon gebauten Megane (also unsere) und die ersten Scenics. Eventuell kommen sie bei einem "facelift", weil der R5 soll One Pedal Driving können (dafür hat er keine Rekuparartionspedals). Ich glaube, beides zusammen (Rekuparationspedals + One Pedal Driving) überfordert die derzeitig verbaute IT bei den Fahrzeugen. Mir fällt auf Anhieb jetzt kein EV ein, welches beide Funktionen hat.

    Ich wähle regelmäßig die höchste Stufe aus. Die Funktion One Pedal Driving ist für mich nicht zwingend erforderlich,ich bremse auch gerne mal.

    ONE PEDAL DRIVING!

    ZITAT;


    Das einzige Problem ist, dass der E-Tech-Meagan bereits unterwegs ist und die ersten Scénics (deren Marketing unmittelbar bevorsteht) nicht davon profitieren können. Renault hat uns gesagt, dass diese Neuheit nicht rückwirkend sein kann, genau wie der R5. Es wird kein Datum angekündigt, aber es sollte im Jahr 2025 als erster Schritt verwendet werden. Mit anderen Worten, Scenics und Mégane, die vor diesem Datum verkauft wurden, werden nicht vom Fahren profitieren.


    ALSO KEINER VON UNS :cursing: