Beiträge von TomNick

    Hier der Umbau der Hupe von geschlechtskrankem Kuckuck zu stolzem Hahn!




    Anbauteile

    Vorstellung.jpg

    https://www.ebay.de/itm/155411892522

    https://amzn.eu/d/3Pa6eyp


    Da die neue Hupe mehr Platz brauchte, musste ich auch die Halterung umbauen.

    Alte Hupe demontieret.jpgNeue Halterung.jpg


    Das Kabel des neuen Steckers verklemmen und verlöten. Zum Klemmen der Stecker braucht man eine spezielle Zange, wenn es anständig gemacht sein soll. Danach einfach im Stecker durchstechenStecker geklemmt.jpgStecker gelötet.jpg

    Stecker gelötet a.jpgStecker finish.jpg


    Die Kabel haben jetzt nicht die optimale Länge, aber ich war dann auch zu faul zum Ummontieren :D

    Einbau finish.jpgHupe montiert.jpg


    Hier noch eine Hörprobe 8)

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Wir sprechen hier von einem Fahrzeug das 45000 -50000 € kostet da ist die von Renault angebotene Lösung nur peinlich und absolut überteuert ! In anderen Fahrzeugen ist da eine Mechanik verbaut die durch einfaches verschieben der Bodenplatte eine untere und eine obere Ladeebene (ohne irgend welche Absätze )herstellt . Diese Mechanik ist hinter der Kofferraumverkleidung verbaut und stört nicht wie dieses unsägliche Styroporteil.

    Unsäglich überteuert!

    (Des Weiteren wird auch von neuen Begrüßungssequenzen geschrieben, vermutlich werden es sich hierbei um die Tonfolgen des Scenic handeln welche ja von Jean Michelle Jarre komponiert worden sind.

    Für mich ein weiteres Indiz, dass wir vermutlich mit Android 12 eins zu eins die OpenR Link Version des Scenic/Rafale bekommen werden.)


    Schön wärs!....kann aber keine neuen Spiegel erkennenest-ce-la-future-megane-e-tech-que-nous-avons-surpris.jpg...im FranceForum steht...


    Die neueste Ausgabe des elektrischen Renault Mégane E-Tech bringt einige gute Nachrichten mit sich. Tatsächlich hat der französische Hersteller beschlossen, für sein gesamtes Sortiment eine Verbesserung der Autonomie anzubieten, ohne dass sich dies auf den Preis auswirkt. Eine Strategie, die einen wichtigen Wendepunkt in der Elektroautomobilindustrie markiert und der breiten Öffentlichkeit den Zugang zu effizienteren und umweltfreundlicheren Fahrzeugen erleichtert.

    Der Ende 2022 eingeführte Renault Mégane profitiert bereits von einem deutlichen Facelift. Ab März überarbeitete der Hersteller sein Sortiment, um erhebliche Verbesserungen vorzunehmen, indem er sowohl die Aerodynamik des Fahrzeugs leicht überarbeitete als auch einige Ausstattungen hinzufügte und dabei die Preise beibehielt.


    Das Ziel? Elektromobilität noch attraktiver und zugänglicher machen, ohne Kompromisse bei Qualität und Leistung.




    ...es könnte auch heißen das nur der Facelift das bekommt...es sei denn Facelift bei E-Autos heiß dass Software Updates an alle Modelle aufgespielt wird. Da hier bei der Hardware wohl keine Ausgaben bestehen wird es auch keinen Aufpreis geben(keine Ahnung iss nur so ein Gedanke)....alles was Hardware betrifft, Spiegel oder Stoßstange usw. baue ich mir eh an meine karre :D wenns passt.

    ...die Ambiente erweiterung ist auch sehr interessant, da bin ich gespannt wie en Flitzebogen 8)

    Alles zu dämmen ist ein irrer Aufwand, der sich lohnt, ich hab das bei all meinen Autos auch gemacht. Früher habe ich Bitumenmatten verwendet, um Vibrationen im gesamten Auto zu reduzieren, auch in den hinteren Seitenwänden. Das Auto wird dadurch wesentlich schwerer, aber vlt. gibt es da heute Alternativen. Wenn du so einen Aufwand betreibst, würde ich dir empfehlen dir deine eigene Anlage zusammenzusuchen, also nicht das originale HK System verwenden, denn da gibts Besseres. Ich hab mir damals immer Test angeschaut und dann das Beste für mich bezahlbare gewählt. Subwoofer/16er + Hochtöner vorne/2 Wege16er hinten/ 2 Endstufen + Kondensator/ dicke Kabel + goldene Verbinder/versch. Adapter usw. Mach es richtig! Aber informiere dich vorher wegen der vielen Sensoren, die im Megane überall verbaut sind! Der HK Sound im MeganE ist für 1000€ Aufpreis nicht schlecht, aber könnte auch besser sein ich bin gerade am Kucken ob ich mindestens den Sub austauschen kann denn der rappelt des Öfteren aber es kommt auch stark darauf an welche Musikquelle man hat. Ich wünsche dir viel Spaß beim bauen und halte uns auf dem laufenden ;)