Also ich fand die Sitzpolsterung im Techno billig und hässlich ist aber sicherlich Geschmacksache
Beiträge von jne1979
-
-
-
-
Ich versuchs mal einfach zu erklären wie das Autocharge bei EnBw (und aucch bei Fastned) funktioniert:
Du steckst dich per CCS an eine EnBw Station, sagst in der App das du jetzt Autocharge nutzen willst.
Säule erkennt dein Auto (Anhand der MAC Adresse!) und verbindet es mit deinem EnBW Account.
Ab jetzt erkennt jede EnBw Säule diese Adresse und rechnet den Ladevorgang über deinen Account ab.
Nachteile:
MAC Adressen sind ein sehr altes Protokoll, einfach zu fälschen
Geht nur an EnBw Säulen und nur mit dem EMP EnBw
Ladevorgang kann durch jeden an der Säule unterbrochen werden
-
Warum sollte es nicht funktionieren, ENBW hat es bei manchen eigenen Säulen auch schon gemacht wie Tesla. Das Auto kommuniziert doch mit der Ladesäule, das Auto weiß welche Menge geladen wurde muss man nur noch mit dem Abrechnen hin bekommen. So müsste man auch die Ladeverluste nicht mit bezahlen, sondern nur dass, was auch wirklich im Auto gelandet ist...
Nein machen sie nicht, Tesla nutzt Plug&Charge und EnBW nutzt AutoCharge was technisch ein riesen Unterschied ist. Das funktioniert bei EnBw auch nur mit bestimmten Fahrzeugen sowie an bestimmten eigenen DC Ladesäulen
Wahrscheinlich fahren manche noch gar kein E Auto und können nicht nachvollziehen, das es manchmal mächtiger aufstand ist... So überzeugt man keine Verbrennerfahrer vom Umstieg und schon gar nicht manch 60 jährige die nicht mal ein Smartphone haben...
Weiß nicht genau ob du mich meinst aber ich fahre schon einige Jahre elektrisch mit verschiedenen Modellen. Wer heutezutage kein Smartphone hat die Vorteile eines solchen Geräts wohl noch nie kennengelernt oder genutzt.
Das Nachrüsten mit der EC Funktion die jetzt gesetztlich vorgeschrieben ist kostet übrigens auch mächtig. Mit EC wird der ganze Preisjungel nur noch undurchsichtiger...
Da gebe ich dir vollkommen Recht
-
-
Warum sollte es nicht funktionieren, ENBW hat es bei manchen eigenen Säulen auch schon gemacht wie Tesla. Das Auto kommuniziert doch mit der Ladesäule, das Auto weiß welche Menge geladen wurde muss man nur noch mit dem Abrechnen hin bekommen. So müsste man auch die Ladeverluste nicht mit bezahlen, sondern nur dass, was auch wirklich im Auto gelandet ist...
Nein machen sie nicht, Tesla nutzt Plug&Charge und EnBW nutzt AutoCharge was technisch ein riesen Unterschied ist. Das funktioniert bei EnBw auch nur mit bestimmten Fahrzeugen sowie an bestimmten eigenen DC Ladesäulen
Wahrscheinlich fahren manche noch gar kein E Auto und können nicht nachvollziehen, das es manchmal mächtiger aufstand ist... So überzeugt man keine Verbrennerfahrer vom Umstieg und schon gar nicht manch 60 jährige die nicht mal ein Smartphone haben...
Weiß nicht genau ob du mich meinst aber ich fahre schon einige Jahre elektrisch mit verschiedenen Modellen. Wer heutezutage kein Smartphone hat die Vorteile eines solchen Geräts wohl noch nie kennengelernt oder genutzt.
Das Nachrüsten mit der EC Funktion die jetzt gesetztlich vorgeschrieben ist kostet übrigens auch mächtig. Mit EC wird der ganze Preisjungel nur noch undurchsichtiger...
Da gebe ich dir vollkommen Recht
@Mods, könnt ihr aus der Diskussion bitte einen neuen Thread generieren?
-
Ich bin seit Jahren nicht mehr aus dem Haus gegangen ohne Smartphone, selbst wenn das mal abhanden kommt oder defekt ist (was noch nie vorgekommen ist) habe ich immer noch meine Apple Watch am Arm mit der ich alles steuern kann.
-
klar und alle abertausenden Ladepunkte weltweit muessen dann wieder ausgetauscht werden, wer bezahlt den Quatsch dann? Wir alle nur weil einige wenige die besinders laut schreien zu bequem sind sich mit was neuem zu beschäftigen! Aber wir scheifen ab, kann gerne in einen neuen Thread "Bezahmöglichkeiten an Ladesäulen" ausgegliedert werden.
-
Auch weil man mit BEV dann doch noch ein Stückchen weit unflexibler unterwegs ist (Ladepunkte, Reichweite, geringeres Platzangebot, geringere Fahrleistungen usw.)
Geringere Fahrleistungen? Mit nem Dacia Spring vielleicht aber sonst?