Beiträge von fiedje

    Für mich seh ich aktuell keinen Grund, die Räder selbst zu wechseln. Hab Ganzjahresreifen und wenn die gewechselt werden müssen, fahr ich zum Reifenhändler meines Vertrauens.

    Aber bevor ich mir die Kante ruinieren würde und später dann bei irgendwelchen Reklamationen darauf hingewiesen würde, dass ich selbst schuld bin, weil....

    würde ich ein Luftkissen nutzen, das verteilt die Kräfte besser. Natürlich wär es mit 2 Luftkissen noch besser, weil sich dann definitiv kein Verwindung einstellen kann, aber das halte ich eh für unwahrscheinlich, da sonst auch das Parken mit einem höher gestellem Rad (halb auf Bürgersteig usw.) ein Problem werden könnte.

    Ich denk da an so was: https://www.air-store.eu/AIRjack-Luftkissenheber

    Meine Erfahrung: Ganz selten kam es vor, dass die Klimatisierung nicht wählbar war.

    Wenn ich dann die App geschlossen und neu aufgerufen habe, war es möglich, diese zu wählen.

    Ist eben m.E. nicht soooo toll programmiert.

    Die Federn und Scheiben sollten jedoch gut gleiten.

    Die Federn sind m.E. so kräftig, dass sie der Schrumpfschlauch, der natürlich faltenfrei aufgebracht werden muss, nicht von ihrer Aufgabe abhält... kann ja auch nur in dem Restbereich, welcher bei geschlossener Klappe übrig bleibt abdecken..

    Hast Du Dir das verlinkte Video angeschaut? Dort wird doch die Vorgehensweise anschaulich erklärt.... gekürzt

    Danke, hab mir das nun komplett angeschaut.

    Muss mir das noch mal durch den Kopf gehen lassen.

    Mir scheint der Platz für die Feder bei der geschlossenen Heckklappe beim Dacia größer als beim Megane zu sein.

    Dann läuft das Teil zum Kugelgelenk (anders als beim Dacia) beim Megane konisch zu, was ich berücksichtien möchte.

    Hab einen Federnhersteller in der Nähe und werd da mal schauen.

    Die Feder und die U-Scheiben im Video sind mir zu groß und schlackern deshalb.

    Also meine Teileliste wäre:

    Schrumpfschlauch für die Stange, damit nichts klappert

    Passende Kunststoffscheibe für die Dämpferseite

    Passende Kunststoffscheibe(n) oder Hülse für die konische Seite am Kugelgelenk

    Feder mit Durchmesser, der zu der Stange und Länge die zum Restplatz auf der Stange (geschlossene Klappe) passt.

    Hab heute einen Beitrag auf NTV gelesen, der mich irritiert hat.

    Dort wird ein Bild von einem Mercedes gezeigt, der die Ladebuchse scheinbar in der Stoßstange integriert hat.

    Der Stoff der Entwickler muss sehr schlecht gewesen sein.

    Mercedes-Benz baut globales E-Auto-Ladenetz
    Mit einer Milliardeninvestition in ein weltweites Schnellladenetz will der Autobauer seinen Kunden den Kauf eines Fahrzeugs mit batterieelektrischem Antrieb…
    www.n-tv.de