Beiträge von fiedje

    heut war der erste richtige Schnee auf dem Dach.

    Trotz Klimatisierung blieb der drauf liegen.
    Das bedeutet in meinen Augen, dass die Isolierung wohl deutlich besser als bei der ZOE ist. :)

    ganz gut so weit, nur weiß ich nicht, wie weit sich die Feder zusammendrücken lässt.

    Finde dazu auch keine Infos auf der Seite. Beim Megane bleibt im geschlossenen Zustand rein optisch weniger Platz als z.B. beim Dacia.

    Lässt sich die Feder konstruktiv nicht so weit zusammendrücken, dass der freie Platz bei geschlossener Klappe reicht, könnte das zu Schäden führen.

    Außerdem ist bei allen Filmchen der Kopf an der oberen Seite der Stange zylindrisch, beim Megane ist er konisch.

    Wenn es jemand trotzdem probiert bin ich natürlich neugierig, wie es gelaufen ist, und wie sich die Feder mit dem Konus verträgt.

    ich hab folgende Erfahrung gemacht:

    USB-Stick EMTEC T260C gekauft, weil er 2 Anschlüsse hat (USB-A und USB-C).

    Die App Audio Wagon aufgespielt.

    Auf den Stick einfach testhalber MP3-Dateien draufgespielt, funktionierte.

    Nun wollte ich weitere Dateien draufspielen und hab mich gewundert, dass nun viele Verzeichnisse wie bei anderen Android-Geräten drauf waren, die ich aber nicht angelegt hatte.

    Hab dann gedacht, na gut, formatiere den Stick vorsichtshalber neu.

    Die MP3 draufgespielt, die ich eigentlich haben wollte - Fehlmeldung.

    Dann auf Medium USB gedrückt. Erst mal die Meldung keine Medien gefunden.

    Auf dem PC gesehen, dass wieder die Android-Ordner drauf waren.

    Dann die MP3 in das Musik-Verzeichnis verschoben. Wieder kam die Meldung, dass keine Medien gefunden wurden.

    Im Musik-Ordner einen neuen Unterordner angelegt, alle Dateien reingeschoben, und es funktioniert nun problemlos.

    Ich hatte vorher scheinbar überlesen, dass der Megane die Verzeichnisse auf einem neuen Stick selbst anlegt.

    Perlator

    ich denk bei den Lufkissenhebern für den Auspuff müsste das auch mit einem Kompressor, wie dem hier schon genannten EINHELL Akku-Kompressor PRESSITO 18/21 mit dem Anschluss fürs Schlauchboot gehen. Wenns nicht direkt mit dem Adapteranschluss geht, kann man den sicher mit einfachen Mitteln nachbasteln.

    Eindeutiger Vorteil wäre eh, dass das Luftkissen auch drunter geht, wenn der Reifen platt ist.

    man kann durch Überzeichnung jeden Beitrag in ein schlechtes Licht stellen.

    Mit Raketenwissenschaft hat das nun wirklich nichts zu tun.Dass ein Luftkissen auch dafür benutzt werden kann, ein Segelflugzeug anzuheben, macht es deshalb nicht weniger nützlich für andere Anwendungen (wenn man im Internet schaut, gibts das auch in teurer im Automobilbereich).

    Bei solchen Kommentaren kann man schon die Lust verlieren, sich am Forum weiter zu beteiligen.

    Es sollte lediglich ein Hinweis auf andere Möglichkeiten sein.

    Je nach Untergrund fand ich das manchmal schon schwierig, den Hydraulik-Wagenheber richtig zu stellen.