Bei meinem Schätzchen funktioniert es nicht immer gleich. Musik ist mit Carplay über Bluetooth verbunden. Startet meist erst nach gefühlten 2 Minuten nach dem Einsteigen. Startet dann aber auch meist von alleine. Aber nicht immer. Hab da noch keine Regel herausgefunden. Muss also immer wieder mal auf Play am Display drücken.
Beiträge von Micha J.
-
-
Machen es beide Sitze nicht?
-
War bei meinem anfänglich auch so. Nach irgendeinem Update war es dann vorbei. Jetzt macht er es "einmalig"!
-
Von CarPlay aus kann man die Klangregelung nicht/doch steuern.
Folgendes funktioniert:
1. Klangregelung auf dem Bildschirm anzeigen lassen.
2. Bildschirm zu CarPlay wechseln.
3. Die Renault-App in CarPlay öffnen.
4. Dann ist man wieder auf der Seite der Klangregelung und diese kann bedient werden während der Musikplayer über CarPlay läuft.
-
Verbinde seit dem 7. Monat nach Kauf mein iPhone mittels drahtlosen Hotspot mit dem Fahrzeug.
Seither ist es so, dass beim Eingang von WhatsApp Meldungen nicht mehr direkt darauf geantwortet werden kann.
Die nette Dame im Office verkündet jedes Mal, dass es ein Problem gibt und dies nicht möglich sei.
In der Zeit vor der Hotspoteinstellung hatte ich das nie.
Ist das Problem auch anderen bekannt?
Folgendes ist seit dem ersten Tag allerdings auch:
Beim Abspielen vom Musik vom iPhone öffnet sich beim Eingang einer WhatsApp Nachricht ein kleinen Fenster am unterem Bildschirmrand.
Beim Draufklicken, öffnet sich WhatsApp.
Konnte seither aber nie dann auf diese Meldungen antworten.
Auch bleibt der rote Punkt beim WhatsApp Button dauerhaft erhalten.
Wie bereits von mir in vorherigen Tagen angemahnt ist die Qualität der drahtlosen Kopplung mit einem iPhone äußerst fehlerbehaftet.
-
Danke für den Tipp und das Rätsel Perlator .
Wer das Rätsel nicht selber lösen möchte, für den habe ich folgende Infos:
Die Suche nach "Kontrolle" führt im E-Tech-Handbuch zu 106 Treffern.
Die Suche nach "Kontrolle behalten" führt zu 0 Treffern.
Die Suche nach "Kontrolle behal" führt zu 2 Treffern (s. 2.39 Spurhalteassi. und 2.63. Notfallspurhalteassistent) aber eben nicht zu "Müdigkeitserkennung" wie von Micha J. gefragt wurde.
Die Suche nach "Müdigkeitserkennung" führt zu 0 Treffern, die Suche nach "Müdigkeit" listet 2 Treffer.
Der 2. Link "Müdigkeitswarner" führt zu einem anderen Begriff, nämlich "Wachsamkeitswarnung".
Dort (2.69) steht, dass die Meldung „Warn.Fahrspurass Pause machen“ auf der Instrumententafel angezeigt wird begleitet von einem Signalton.
Sorry dass ich dein Geheimnis verraten habe Perlator
Grüße aus Rheinhessen
Stefan
p.s. Ich habe die Meldung noch nie gesehen
Bedanke mich!
-
Hat bei jemanden die Müdigkeitserkennung schon mal angeschlagen? Wann und wie macht sie sich bemerkbar?
-
Hab heute Vormittag das Wägelchen etwas geputzt. Habe hierzu leider keine Einstellung gefunden, dass die Musik (CarPlay) dauerhaft an bleibt. Stellt ständig nach mehreren Minuten aus. Gibt's da ne Lösung ?
-
Das automatische Verbinden mit dem Hotspot klappt gut. Wie kann man man nach dem Aussteigen die Funktion zurücksetzten? Wenn ich in ein bekanntes WLAN Netz eintrete muss ich die Verbindung jedesmal manuell herstellen. Gibts auch ne Automation für? Ich komm da nicht weiter!
-
Kann jemand bestätigen, dass der Megane einen Bug beim Setzen der aktuell gefahrenen Geschwindigkeit hat?
Die Situation:
- ich fahre 100km/h mit Tempomat (Automatische Übernahme der erkannten Verkehrszeichen aktiviert)
- es kommt in der Ferne eine Geschwindigkeitsreduzierung
- man deaktiviert den Tempomat
- das Auto beginnt zu rekuperieren
- die neue erkannte Geschwindigkeit wird kurz nach dem Verkehrszeichen angezeigt (z.B. 70km/h)
- die im Tempomat gespeicherte Geschwindigkeit ist 100km/h (ausgegraut zu sehen)
Wenn man jetzt die SET-Taste betätigt (nicht Resume!), beschleunigt das Auto auf die ursprünglich gespeicherte Geschwindigkeit - also 100km/h.
Tritt man allerdings vor dem Betätigen leicht auf das Strompedal (man ist also nicht mehr im Modus Rekuperieren), dann wird die aktuell gefahrene Geschwindigkeit im Tempomat gesetzt. (wie es zu erwarten ist).
Geht mir bei jeder Einfahrt in eine Ortschaft so. Komme mit gespeicherten 100 km/h angefahren. Tacho springt auf 50km/h. Fahrzeug reduziert die Geschwindigkeit. Km/h Anzeige mit 50 wird grün. Bei Erreichen einer Geschwindigkeit von ca. 55 km/h drücke ich die SET-Taste. Fahrzeug beschleunigt wieder auf 100 km/h! Hab noch nicht rausbekommen wie ich vernünftig die aktuelle/gewünschte Geschwindigkeit trotz aktiviertem Assistenten setzen kann. Bin da auch ratlos. Erst wenn das Fahrzeug die 50km/h erreicht hat kann ich wieder mit der SET-Taste nach oben wippen um auf 55km/h zu kommen.