Heute wurde an meinem Schätzchen die nötige jährliche Auffrischung durchgeführt.
Liege wohl mit den Kosten im Mittelfeld?
Heute wurde an meinem Schätzchen die nötige jährliche Auffrischung durchgeführt.
Liege wohl mit den Kosten im Mittelfeld?
Alles anzeigenHallo zusammen,
ich habe mein E-Tech seit 8.6.23 und zum Anfang hat WhatsApp über CarPlay einwandfrei funktioniert.
Das tut es seit einigen Tagen leider nicht mehr
Habe WhatsApp im iPhone aus dem CarPlay als aktive Funktion genommen.
Mehrfach versucht immer wieder zu deaktivieren und aktivieren.Aber leider kein Erfolg.
Aktueller Stand:
- WhatsApp erscheint auf dem Screen
- Nachrichten können nicht vorgelesen werden
- Es können keine Nachrichten geschrieben werden
Es kommt immer eine Meldung per Stimme das etwas fehlgeschlagen ist.
Habt Ihr solch ein Problem auch schon gehabt?
Wie habt Ihr es gelöst?
Bin auf eure Antworten gespannt!
Danke
Verena
Hallo Verena. Hatte das Problem auch schon einmal. War dann einfach wieder weg. Kann dir leider nicht sagen woran es lag.
Hast du schon versucht WhatsApp auf deinem Mobiltelefon zu updaten bzw. auch mal neu zu installieren?
Moin zusammen,
ich habe jetzt ca. 4500 km auf der Uhr mit meinem Megane. Bin echt zufrieden, aber der Notbremsassistent verhält sich teilweise sehr komisch. Auf freier Bahn wird der Gegenverkehr als Gefahr erkannt und das Auto bremst automatisch und ziemlich hart 10-20 km/h runter. Das passiert mittlerweile regelmäßig und nervt ziemlich.
Habt ihr ähnliche Probleme? Oder eine Idee, wie ich das beheben kann?
Kommt bei mir gelegentlich in engen Kurven vor, er denkt wohl es geht geradeaus und ein Fahrzeug kommt entgegen.
Seit 16 Jahren Apple User im privaten Bereich. Die Einfachheit und Vernetzung unter Apple Geräten begeistert.
Google tut dies selbst. Die fahren regelmäßig mit ihren Kamerafahrzeugen herum, um ihre Kartendaten (inkl. Schilder etc.) zu aktualisieren.
Da bin ich ja mal gespannt, wann die dann in den nächsten Jahren mal wieder durch das Allgäu kommen. Große Fläche und viele kleine Landstrassen. Hier gibt es Bereiche, da waren die bestimmt schon sehr sehr lange nicht mehr.
Hab jetzt folgende Antwort vom Bundesamt für Kartographie und Geodäsie erhalten:
Sehr geehrter Herr ...,
Google Android Automotive OS mag Daten des BKG nutzen, für die Ausgestaltung und Funktionsweise ist aber allein Google verantwortlich.
Sie müssten sich mit Ihrer Frage daher direkt an Google wenden, da wir lediglich die "passiven" Kartendaten bzw. Kartenwerke zur Verfügung stellen.
Mit freundlichen Grüßen
Google Maps muss also für Korrekturen irgendwie informiert und angeregt werden.
Hab das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie mal über ihre Homepage angeschrieben. Mal abwarten ob da was zurück kommt.
Ihr kennt sicherlich das Problem. Die automatische Geschwindigkeitsregelung ist manchmal etwas wirr. Die automatisch angewählte Geschwindigkeit des Fahrzeugs stimmt nicht mit der tatsächlich durch Verkehrsschilder vorgegeben Geschwindigkeit überein. Ich nutze die Automatik z.B. auch auf kleinen Landstrassen und Innerorts, also recht häufig. Oft fährt der Wagen mit Automatik nicht wie vorgegeben.
Die Google Kartendaten werden ja, so wie ich meine, vom Bundesamt für Kartographie und Geodäsie bereitgestellt. Auch die Geschwindigkeitsdaten? Kann man da irgendwie mitwirken, dass diese Geschwindigkeitsdaten aktualisiert werden?
Bin gerade etwas verwirrt. Habe aktuell Winterräder mit RDKS bestellt. Nun lese ich im Fahrzeug unter Fahrzeug/Reifendruck folgendes: Winterreifen haben kein RDKS. Und nun? Bin da völlig unwissend. Und gleich vorneweg: hab nicht den Internetgockel befragt sondern befrage die hiesige Coq Fraktion. Danke
Hab jetzt nicht alle Kommentare gelesen. Stimme mit vielem zu. In der App fehlt mir die Möglichkeit die Begrenzung der Lademenge zu ändern.
Z.B. von 80% auf 100%, während des Ladens.