Hallo Volker,
ich würde probieren das ganze auf Video festzuhalten. Wenn du das vorführen willst, dann funktioniert garantiert alles so wie es soll.
Hallo Volker,
ich würde probieren das ganze auf Video festzuhalten. Wenn du das vorführen willst, dann funktioniert garantiert alles so wie es soll.
98%, es war dem Verkäufer fast peinlich dass er noch nicht mit dem laden fertig war
(OT: Bei Tesla: Bei den letzen Abholungen meist nur 40-50%, man kann aber am ersten Tag kostenlos laden am Supercharger. Das finde ich eigentlich besser, da man bei Renault nicht weiss, wie lange das Auto schon mit 100% rumsteht und so der Akku schon unnötig gestresst wird)
Du schreibst selber, es war im peinlich, dass er noch nicht voll war. Die Auto werden von Renault mit Sicherheit nicht mit 100 SOC aufgeliefert, sondern erst vor Abholung voll geladen.
unserer war auch zu 100% geladen. Da wir 450 km Heimfahrt hatten, habe ich per Mail nochmal darum gebeten, dass das Auto wirklich voll geladen wird. Als wir zum Abholen kamen, war er dann sogar noch angesteckt.
Alles anzeigenHallo zusammen,
wenn ich die letzten Einträge in der Bestellliste ansehe, liegen zwischen Bestellung und Lieferung vier bis fünf Wochen. Mein freundlicher hat mich auf etwa acht bis zehn Wochen Leiferzeit eingestimmt.
Wird wirklich schon nach vier bis fünf Wochen geliefert?
Gruß
Werner58515
Zu uns wurde gesagt dass die Lieferzeit ca. 8 Wochen beträgt es waren aber dann 4,5 Monate!
Viele Grüße
Markus
Hallo,
beim Equilibre ist die Funktion schlicht weg unbrauchbar. Hab alle Einstellungen probiert. Er fährt von einem Fahrbahnrand zum andern. Permanent kommt die Meldung "Kontrolle behalten". Auch wenn die Hände am Lenkrad sind und man mal ein paar hundert Meter wegen gerade Straße nicht lenken musste.
Bin schon ein bisschen enttäuscht, dass die Defizite im Equilibre so groß sind.
Hallo,
gestern haben wir unseren Megane Equilibre EV60 abgeholt. Leider sind im großen Ablagefach der Mittelkonsole keine versetztbaren "Trennteile" dabei. Beim Autohaus sagte man mir auf Nachfrage, dass diese erst beim Techno dabei sind. Stimmt das, oder wurden wir nur abgespeist?
Viele Grüße
Markus
Hallo,
gestern haben wir den Wagen abgeholt. Die Heimfahrt war verkehrstechnisch echt schlimm. Die ersten 2 Stunden haben wir nur 80 km geschafft. Dann kam Hunger auf. Also die Pause auch zum Laden genutzt obwohl Akku noch bei 75% war. Auf 28 min hat er da natürlich auch nur 18 KWH geladen. Die Reichweite war dann fast identisch mit den zu fahrenden Kilometern. Aber leider macht es viel zu viel Spaß auf´s Strompedal zu drücken. So waren wir kurz vor München mit ca. 20 km zu wenig Restreichweite. Also in Oberschleißheim nochmal kurz gehalten. Aufs Klo und eine Wurstsemmel. Der Megane hat in den 16 Minuten brav 19 KWH, von 30% auf 60% geladen. Wir kamen dann nach 7 Stunden endlich zuhause an. Wo es ging war Tempe 130-140 angesagt, kurzzeitig auch immer mal wieder 160, aber nicht lange. Verbrauch war dann genau 18 kwh/100km. Finde ich in Ordnung. Jetzt hoffe ich wir bekommen heute viel Sonne. Dann wird er mit Solarstrom getankt 
Du kannst beim Inkasso dann widersprechen, da die Leistung nicht erbracht wurde. Dann bleiben ihnen auch die Kosten dafür.
Kannst du den wirklichen Rechnungsbetrag beziffern? Wenn ja, dann zahle diesen.
Hallo Stefan,
ja, es ist der mit dem großen Akku mit Ganzjahresreifen. Ich will mich auch nicht unter Druck setzen, sondern eben vorher ein bisschen einschätzen können wie die Fahrt verläuft. Wie gesagt, wir sind bisher bisher noch nie elektrisch unterwegs gewesen.
Vielleicht sollten wir es wirklich nach "Blase" machen. Die Idee finde ich nicht schlecht.
Auf alle Fälle freuen wir uns schon sehr auf das Auto. Haben im Mai bestellt. Kurz darauf wurde uns als Liefertermin der 11.07.23 genannt. Leider kam das Auto dann doch erst letzte Woche beim Händler an, war lt Renault ewig auf irgendeinem Auslieferungslager gestanden.
Viele Grüße
Markus
Hallo in die Runde,
nächste Woche am Donnerstag ist es soweit. Wir können unseren Megane-E-Tech endlich abholen. Wir haben dann gleich eine Heimreise von ca.450 km zu bewältigen. Da wir einen Equilibre bekommen haben wir keine Ladeplanung on Board. Meine Frage nun, welche Reichweite ist auf der Autobahn realistisch? Ich möchte aber nicht schleichen, sondern wo erlaubt 130-140 km/h fahren. Sind da die 450 km mit einem Ladestop drin? Das Autohaus hat mir zugesagt, dass wir das Fahrzeug mit 100% SOC übernehmen können.
Hab mir die Ladekarte vom ADAC geholt, werde also nach Möglichkeit bei EnBW laden.
Da dies unsere erste Fahrt mit E-Auto wird, sind wir für evtl. Tipps im Vorfeld dankbar.
Viele Grüße
Markus
 
		