Ich fahre häufig lange Strecken über die Autobahn.
Ich werde das mal bei der nächsten Fahrt am SOnntag prüfen, wie warm das Teil wird.
Ich fahre häufig lange Strecken über die Autobahn.
Ich werde das mal bei der nächsten Fahrt am SOnntag prüfen, wie warm das Teil wird.
Ein interessantes Video zum Thema Sicherheit als Ergänzung zur Bedienungsanleitung:
Ich hab den Schlüssel abgezogen, weil ich dachte, es wäre eine Diebstahlssicherung.
Der Hintergrund wie im Video zu sehen ist, war mir nicht bekannt.
Vielen Dank für den Hinweis!
Ich habe bei meinen Techno das automatische Öffnen und Schließen der Türen ausgeschaltet.
Vor ein paar Tagen ist mir allerdings aufgefallen, dass die Ladeklappe automatisch entriegelt wird, wenn ich mich dem Wagen nähere.
Wenn man sich vom Wagen wieder entfernt, wird die Tankklappe automatisch wieder verriegelt.
Ich finde das jetzt nicht so prickelnd und hab mich echt gewundert.
Die Keyless Funktion habe ich extra ausgeschaltet, und da hätte ich nun erwartet, dass das auch bei der Tanklappe so ist.
Kennt ihr das auch?
Oder kann mich jemand aufklären und mir den Sinn den Sinn dahinter erläutern?
Ich hab die EasyConnect von E3DC. Ich hab eine Minute als Haltezeit Mindeststrom eingestellt.
Ich würde aber gern die Belastung für den OnboardLoader wissen. Macht der das mit, wenn am Tag 40 mal an und ausgeschaltet wird?
Wohl eher nicht, oder was meint ihr?
Weiß einer von euch, wie die Belastungen von häufigen Ladestarts und -stops bei wechselnden Wetterverhältnissen auf den Onboard Loader sind?
Bei mir geht im Moment gefühlt jede Minute der Loader an und dann nach einer Minute wieder aus.
Kannst du ein Link auf das Video posten?
Vielen Dank🙋🏻♂️
Wenn ich den Wagen vor der Fahrt auf 20 Grad bringe, verlier ich auch ca. 3 - 5%. Im Winter natürlich mehr. Wie waren denn die Temperaturen draußen?
Eine Kalibrierungsladung ist nicht notwendig. Das BMS von Renault macht das beim Aufladen selbst.
Ich hab das gleiche Problem. Bei Nacht ist die Sicht nach hinten nicht optimal. Wenn es zu sehr nervt, habe ich den Spiegel umgeklappt und den echten Speigel benutzt.
Um eine klarere Sicht bei Regenwetter zu bekommen, habe ich auch öfter die Heckscheibenheizung angemacht und den Rückscheibenwischer auf Stufe 1 gestellt.
Nach ner kurzen Zeit war die Sicht relativ gut.
Wie viel Meter habt ihr da bestellt? So wie es dort steht bekommt man ja nur die Hälfte von dem was man bestellt da die Dichtung doppelt ist.
Ich hab 2 Meter bestellt und war erst überrascht, da nur 1 Meter geliefert wurde. Hab dann die Dichtung in der Mitte getrennt und diese Hälfte nochmal geteilt. Die beiden Stücke hab ich dann rechts und links neben der Einbuchdung des Kofferaumdeckels geklebt. Ergebnis: Durchwachsen. Deutliche Verbesserung des Tropfverhaltens aber keine 100% tige Behebung.
Ich bin gespannt, wie diese dünne Lippe den Winter übersteht.