Kannst du ein Link auf das Video posten?
Vielen Dank🙋🏻♂️
Kannst du ein Link auf das Video posten?
Vielen Dank🙋🏻♂️
Wenn ich den Wagen vor der Fahrt auf 20 Grad bringe, verlier ich auch ca. 3 - 5%. Im Winter natürlich mehr. Wie waren denn die Temperaturen draußen?
Eine Kalibrierungsladung ist nicht notwendig. Das BMS von Renault macht das beim Aufladen selbst.
Ich hab das gleiche Problem. Bei Nacht ist die Sicht nach hinten nicht optimal. Wenn es zu sehr nervt, habe ich den Spiegel umgeklappt und den echten Speigel benutzt.
Um eine klarere Sicht bei Regenwetter zu bekommen, habe ich auch öfter die Heckscheibenheizung angemacht und den Rückscheibenwischer auf Stufe 1 gestellt.
Nach ner kurzen Zeit war die Sicht relativ gut.
Wie viel Meter habt ihr da bestellt? So wie es dort steht bekommt man ja nur die Hälfte von dem was man bestellt da die Dichtung doppelt ist.
Ich hab 2 Meter bestellt und war erst überrascht, da nur 1 Meter geliefert wurde. Hab dann die Dichtung in der Mitte getrennt und diese Hälfte nochmal geteilt. Die beiden Stücke hab ich dann rechts und links neben der Einbuchdung des Kofferaumdeckels geklebt. Ergebnis: Durchwachsen. Deutliche Verbesserung des Tropfverhaltens aber keine 100% tige Behebung.
Ich bin gespannt, wie diese dünne Lippe den Winter übersteht.
Mal eine Frage -- wenn ihr den Megane nach einer Fahrt durch den Regen in der Garage abstellt, habt ihr dann danach auch eine "Seenplatte" in der Garage ?
Das passiert mir auch, wenn ich morgens durch den Regen gefahren bin und den Wagen in die Garage abstelle. Abend erwartet mich zumindest noch nasse Stellen rund ums Auto
Ich hab auch die Fahrhilfen 1.1.0 installiert bekommen. Schon letzte Woche. Aus meiner Sicht bremst der Wagen nicht mehr so stark, wenn der Tempomat angeschaltet ist. Was aber eher gut ist, da der Wagen vorher immer zu weit vom Vordermann zum stehen kam. Das ist jetzt besser.
Das ist leider keine Option für mich, da via Bluetooth nur ein Kanal gestreamt werden kann. Ich brauche für mein Fahrtenbuch aber schon die Bluetooth Verbindung. Deswegen habe ich ein WLAN Hotspot aufgemacht und die Hörbücher über die Audible APP im Auto gestreamt. Hat halt bisher echt super geklappt.
Ich werde versuchen, mit dem Support von Audible Kontakt aufzunehmen. Mal sehen, ob es was bringt.
Das erste, was ich getan habe, war die Entfernung der mittleren Kopfstütze.
Haha
das Gleiche hatte ich auch getan. Obwohl ich mit dem Kamerabild ganz gut klar komme.
Vielen Dank für den Bericht.
Cool
Wenn ich handwerklich so geschickt wäre, hätte ich das auch so gemacht...