Beiträge von nr1712

    War bei mir im Winter auch so. Ich war ganz erschrocken und konnte lt. Anzeige keine Ladung mehr machen. Nachdem ich nicht bei Renault Assistens durchgekommen bin, hab ich den Wagen ca. 20 Minuten später wieder geöffnet und alles war ok.

    Die Ursache war warscheinlich eine Stromspitze, die von der 12 V Batterie nicht geleistet werden konnte.

    Heute mal wieder getestet.

    Bei allen bisherigen Tests war die Klappe geschlossen und ließ sich auch nicht öffnen. Heute morgen beim Frühstück kurz am Carport gewesen und kurz gegen die Ladeklappe gedrückt. Die ließ sich dann doch öffnen. OTA sei Dank.

    Scheint ein Virus zu sein. :D

    Bei mir ist folgendes Verhalten wiederholt feststellbar:

    Wenn du mit deinem Schlüssel an den Wagen herantrittst , wird die Ladeklappe entriegelt. Auch wenn du die Entriegelung des Autos selbst ausgeschaltet hast. Gehst du dann mit dem Schlüssel aus dem Erfassungsbereich heraus, wird die Ladeklappe auch wieder verriegelt.


    Versuch mal, an dein Auto heranzutreten, ohne dass du den Schlüssel mitnimmst. Wird die Ladeklappe dann auch entriegelt?

    Ich kann die Funktion bestätigen! Soeben ausprobiert an Techno mit OpenRLink 2.1.2. Ich hätte nie gedacht, das Renault das auch endlich mal von VW übernimmt. :love:

    Bei mir ging es schon mit der Version 1.1.1

    Stand in der Anleitung drinn und ich glaube Renault hat auch ein Video zu dem Thema gemacht

    Die Ausrede das die Hardware nicht mehr für weitere Updates ausgelegt ist lass ich da gewiss nicht gelten und wenn dem so sei erwarte ich von dem Hersteller das dieser auch eine Möglichkeit bietet weiterhin die Updates zu bekommen, vielleicht mit Abstrichen aber einfach auf dem Abstellgleis stehen gelassen zu werden.... weiß ich nicht, selbst wenn man schon etwas im falschen Lichte steht, fördert sowas gewiss nicht.

    Vor allem unter dem Gesichtspunkt, dass andere Hersteller wie z.B. E3DC bei ihren Hauskraftwerken seit 10 Jahren die Software aktuell hält und auch neue Features aktiviert.

    Ok, ist nun kein Auto, aber so viel Unterschied kann da doch nicht sein, oder? 8o

    Vielleicht liegt es auch nur an der 12V Batterie. Lass den Wagen mal abgeschlossen ½ Stunde stehen und öffne danach wieder das Auto. Ggf. ist die Fehlermeldung dann weg. War bei mir zumindest so.

    Viel Glück :thumbup: