Beiträge von nr1712

    Meine ist über einen DIP Schalter umschaltbar. Frag mal dein Elektriker.

    Aus meiner Erfahrung würde ich sagen, lass es so, wie es ist.

    Du kriegst vom Dach selten lange genug 4,6kw, um das dreiphasige Laden zu starten. Und wenn es darunter geht, ist es sofort wieder aus, oder du ziehst noch ein paar Minuten teuren Netzstrom bevor die Ladung ausgeschaltet wird.


    Die Einstellung auf 22kw ist auch anmeldepflichtig. Dein Elektriker meldet das anschließend deinem Netzanbieter. Und auch wenn der Netzanbieter die Genehmigung für 22kw nicht erteilt, muss es ja nicht gleich wieder zurück gestellt werden, oder? :saint:

    Die Frage ist auch was dein Netzbetreiber davon hält wen du einphasig mit 7,4kW ladest. Du darfst nur eine gewisse Schieflast haben. Sofern du nicht alles von deiner Pv abdeckst.

    Das interessiert den Netzbetreiner wenig. Ich glaube, das erkennt er es nicht mal.

    Nur am Smartmeter könnte der NB erkennen, wenn ich mit Netzstrom den Wagen mit mehr als 11kw lade.

    Mit welchen Kabel lädst du? Ich habe mir extra ein einphasiges Ladekabel zugelegt, meine Wallbox auf 8A eingestellt und bekomme damit bis zu 7kw von Dach. Ich hab ne easy connect von E3DC.

    Mit dem bei dem MeganE beiliegenden 3phasigen Ladekabel müssen 4,3kw vom Dach kommen, damit der Loader anspringt. Selbst bei meiner 18kw PV ist das nicht immer gegeben.

    War bei mir im Winter auch so. Ich war ganz erschrocken und konnte lt. Anzeige keine Ladung mehr machen. Nachdem ich nicht bei Renault Assistens durchgekommen bin, hab ich den Wagen ca. 20 Minuten später wieder geöffnet und alles war ok.

    Die Ursache war warscheinlich eine Stromspitze, die von der 12 V Batterie nicht geleistet werden konnte.

    Heute mal wieder getestet.

    Bei allen bisherigen Tests war die Klappe geschlossen und ließ sich auch nicht öffnen. Heute morgen beim Frühstück kurz am Carport gewesen und kurz gegen die Ladeklappe gedrückt. Die ließ sich dann doch öffnen. OTA sei Dank.

    Scheint ein Virus zu sein. :D

    Bei mir ist folgendes Verhalten wiederholt feststellbar:

    Wenn du mit deinem Schlüssel an den Wagen herantrittst , wird die Ladeklappe entriegelt. Auch wenn du die Entriegelung des Autos selbst ausgeschaltet hast. Gehst du dann mit dem Schlüssel aus dem Erfassungsbereich heraus, wird die Ladeklappe auch wieder verriegelt.


    Versuch mal, an dein Auto heranzutreten, ohne dass du den Schlüssel mitnimmst. Wird die Ladeklappe dann auch entriegelt?