Hast du eine ausgedruckte Bedienungsanleitung bekommen?
Beiträge von nr1712
-
-
Spannend. Bei meiner App steht die letzte Aktualisierung der Fahrzeugdaten auf den 4.11.24. Bei meiner Frau, die ne ZOE Bj. 20 hat, werden aktuelle Daten angezeigt.
Nun frage ich mich nach der Infrastruktur und dem Aufbau bei Renault
-
Ja auch im Bereich Hamburg Trittau seit 2 Stunden keine Verbindung zu den Servern.
Mal sehen, wie lange es diesmal dauert
-
Ich glaube auch nicht, das es Ziel von Renault war, neue Features zu implementieren.
Renault ging es m.M.n. nur darum, das Design aufzupimpen.
Ist halt immer noch ein Autobauer und kein Softwareunternehmen.
Das scheint aber üblich zu sein in Europa. Jeder Hersteller erzählt er hat ne App. Wenn man sich dann wirklich mit den zur Verfügung gestellten Funktionen beschäftigt, stellt man fest: Alles heiße Luft!
-
Ich wäre dafür, jdorfer zum Schüler zu befördern.
-
Also ich würde eher warten, dass die App tatsächlich im Google Store zur Verfügung gestellt wird, bevor ich aus dieser Quelle was installieren werde.
-
Leider hinter einer Paywall
-
bevor ich den Megane lade, setze ich den Verbrauch iimmer auf 0 zurück. Von daher kann Google (ausser es behält den letzten Durchsschnittesverbrauch in einem Speicher) den Abfall der Reichweite von 389 auf 310 km im Stand ohne laufenden Motor nicht berechnen. Zudem war mein Verbrauch vorher (10,8kWh) zu geringer zu den allerletzten 11,6 kWh.
Tja, da hast du die Erklärung. Meine Vorredner haben eigentlich alles gesagt. Isso
-
Ja, passiert mehr oder weniger häufig. Ich lade z.B. morgens bis ca. 10 Uhr von 18 auf 61%. Stelle das Auto in der Garage ab und abends sind es 63% mit entsprechend mehr Reichweite.
Hängt warscheinlich mit den Temperaturunterschieden zusammen.
-
War das bei dir von Anfang an so? Oder kam das wie bei mir erst später?
Hab den Wagen mit 12.000km nach einem Jahr übernommen. Bei mir war es von Anfang an so.