Selbe bei mir.
Seither gab es von YouTube schon 2 weitere Updates, allerdings ohne Besserung.
Selbe bei mir.
Seither gab es von YouTube schon 2 weitere Updates, allerdings ohne Besserung.
Weiß jemand wo das Steuergerät für die Kameras verbaut ist?
Mehrfaches neustarten hat nichts gebracht, ebenso ein profilwechsel und auch ein abklemmen der 12V Batterie für mehrere Stunden.
Nun bin ich auf der Suche wo das Modul verbaut ist?
LESE den Text und SIEHE screenshots im ersten Beitrag dieses Threads !
Habe ich....
Du schreibst doch im Nachtrag das du ein GSR2-Model hast und den SOH auslesen kannst (mit den tollen chip), bei meinen GSR1 Model kann ich es nicht auslesen, selbst mit den selben Chip.
Nur frage ich mich warum Renault es beim Model 1 verschlüsselt und beim 2 nicht?!
Welche neuen Modellen, die mit V2G und V2L die gerade jetzt in März 2025 herauskommen ?
Kann ich nicht sagen...
Nein die nach 06/24 bestellt wurden.
Dort kann man den SOH auslesen? 🤔
Alles anzeigenNACHTRAG vom 13. März :
Mein Mégane ist ein GSR2-Model von Ende 2024, mit ungefähr der selben technischen Plattform als der Scenic. (selbe "Armaturenbrett"-Grafik als der Scenic)
Was erklärt dass es mit dem "Ariya / Scenic E-TECH"-Profil der App funktionniert.
In einem Youtube-Video habe ich gelesen, dass bei den älteren Méganes (mit den runden Zählern auf dem "Armaturenbrett") die Daten im-OBDII-Bus kodiert sein sollen, was heissen würde, dass mann auf älteren Méganes Sachen wie SOH oder Batterie-Temperatur NICHT auslesen kann, auch nicht mit dem "Mégane E-TECH"-Profil.
Roland
Und bei den neuen Modellen soll es gehen?
Bei mir sind seit heute früh auch alle Kameras ausgefallen... 😒
Nein hat er nicht...
ich werf mal folgen link ins rennen
finde ich auch sehr interessant.
Also Youtube Musik geht nun überhaupt nicht mehr.
Ich habe die App gelöscht und wollte eigentlich die vorgänger Version via Dateimanager + installieren.
Allerdings gibt es irgendwie die Option Apps aus "unbekannte Quellen" zu aktivieren.
Somit gibt Dateimanager auch ein Error aus.
Dann wollte ich die YouTube Musik App aus dem Playstore wieder installieren und öffnen, dann kommt nur noch die Meldung "Youtube Musik steht zur Zeit nicht zur Verfügung".
Nach einigen auf und zu machen kommt mal "Inhalte werden geladen" aber nach mehr als 30min passiert dort überhaupt nichts.
Nun kann ich nur noch via AA die App nutzen... 🙄
Keine Ahnung ob ich nun Google oder Renault den schwarzen Peter zuschiebe.
Nabend,
das habe ich schon alles probiert und funktioniert nicht. Ich vermute da gibt es irgendein Problem mit dem Widget das das Song Cover anzeigt. Ersetzt man das Widget auf dem Hauptbildschirm durch was anderes dann läuft die YTM App ohne Probleme sowie die Navigation. Allerdings kann ich dann gar kein Song mehr wechseln ohne komplett die APP selbst offen zu haben. Also habe ich nun Android Auto zusätzlich aktiviert. Dann kann man nämlich das dreh Rädchen auch zum Song Wechsel nutzen! Wenn das gut funktioniert wird es leider die dauerhafte Lösung.
Ich werde schauen ob ich evtl. eine Vorgänger Version verwende.