Beiträge von cmuch90

    Das Stimmt so nicht wirklich.

    Bei mir wollten sie nur einen Nachweis das ich immer brav meine Wartungen gemacht habe lt. den Vorgaben von Renault.

    Egal ob freie Werkstatt oder Renault selbst.


    Bei Renault selbst ist es einfach, hier wird brav immer alles online eingetragen.

    Bei freien Werkstätten reicht eine Rechnungskopie, so war es bei mir jedenfalls.

    Der "Computer" sitzt hinten im Kofferraum links.

    Nimm einfach mal das lüftungsgitter raus und schau nach oben, schon siehst du es.

    Es müssen lediglich 2 troxschrauben raus, der erst ist mit kipps und hinter den dichtungsgummis befestigt.

    Der Computer selbst ist nochmal verschraubt aber auch das ist kein Problem.

    Schaltpläne findet man leider nicht.

    Da die Frontkamera, welche hinter der Windschutzscheibe sitzt, von einen anderen Steuergerät verarbeitet wird, wird diese Kamera allerdings nicht als Dashcam zur Verfügung stehen!

    Man sollte schon alle Details beachten...

    Hey zusammen.

    Also ich habe wieder neue Bilder für euch und kann euch sagen das mein altes Steuergerät sehr wahrscheinlich nur ausgefallen ist weil ein SMD Elko seinen Geist aufgegeben hat.


    Steuergerät aller 4 Kameras.

    IMG_20250801_171146.jpg


    Oberseite IMG_20250801_171212.jpg


    Unterseite

    IMG_20250801_171201.jpg


    Bei der Oberseite könnt ihr links oben einen recht großen SMD Elko mit 2200uF - 25V sehen

    Google sagt sogar eine Lebensdauerprüfung von 2000 - 5000h.

    Dieser Elko ist bei mir nach oben hin leicht ausgebläht.


    Was die Rückkamera angeht so ist meine alte voll funktionsfähig gewesen.

    Testen kann man dies mit einen Adapterkabel (micro BNC zu BNC)

    Danach die Kamera an einen CCTV-Monitor angeschlossen und schon sieht man ein Bild.


    Seitens Werkstatt sagte man mir dazu das deren Tests gezeigt haben das die Kamera defekt ist... Komisch das sie bei meinen Testaufbau funktioniert...


    Ich könnte jetzt einfach den Elko tauschen und alles wieder so wie vorher anschließen allerdings denke ich das alle Steuergeräte miteinander verheiratet sind und man das alte Steuergerät, welches zwar auch schon angelernt war, nicht akzeptiert wird.


    Für mich war es jedenfalls der letzte Renault.

    Also ich kann nun noch ein paar Dinge mehr dazu sagen.


    Auf jedenfall ist das Steuergerät ein anderes als original verbaut war, hierbei scheint es eine neue überarbeitete Version zu sein.

    Wie ich darauf komme?

    Die Kamera Visualisierung ist etwas anders.

    Erstens würde bei der alten Version mein Fahrzeug in Wagenfarbe angezeigt, jetzt ist es schlicht und einfach nur weiß.

    Weiterhin wird der Bereich der Sensoren bläulich transparent dargestellt.


    Auf Nachfrage beim Autohaus und bei Renault Deutschland ist dies kein Einstellungsfehler/Konfigurationsfehler.

    Die Daten werden direkt vom Renaultserver auf das Steuergerät übertragen ohne das etwas von der konfiguriert werden kann/muss.

    Da fand ich die alte Version schöner wo mein PKW auch farblich passte und nicht nur weiß dargestellt wird.