Beiträge von Ramona

    Zum Thema Spritzigkeit, wir haben einen Dacia Spring mit 44 PS und selbst das reicht in der Stadt locker aus, da ziehst du jedem an der Ampel davon. Von daher würde ich mir da keinen Kopf machen.

    Der kleine hat auch "nur" 27 kWh Akku und wir sind trotzdem auch auf längeren Strecken erstaunlich gut zurecht gekommen, da wirst du auch mit den 40 kWh gut klar kommen denke ich.


    Thema Notstrom, der Akku hat ja eine Brutto und eine Nettokapazität angegeben, die Nettokapazität ist für dich nutzbar von 0-100 %. Der Rest ist Reserve, also ja auch wenn du bei 0 % bist kannst du noch einige Kilometer fahren, wenn auch mit reduzierter Leistung.

    Ausreizen würde ich das aber (vor allem auf Langstrecke) eher nicht.

    Das sind wirklich sehr beruhigendes Worte, obwohl ich mir ehrlich gesagt nicht so viel Gedanken gemacht habe, was das "rum flitzen" angeht. Bin happy wenn das Auto da ist.

    Ramona

    Ich glaube ich habe ein ähnliches Fahrprofiel wie du, hauptsächlich der kleine Stadtverkehr und zur Arbeit sind am Tag 40km. Ich lade meistens am Lidl nur AC für 0,29€ oder an der Wallbox zu Hause für 0,37€. Wenn ich dann doch mal auf Langstrecke gehe lade ich mit T. Superchargern das kostet mich zwischen 0,50€ und 0,60€ oder mit Abo für 13€ im Monat zwischen 0,35€ und 0,45€. Das Abo mache ich nur wen es auf lang-lang Strecke geht.

    Klingt gut Christian, mit welche Karte oder App kannst du denn so günstig laden?

    Wir haben ja auch "nur" den schwächeren Motor. Aus meiner Sicht bleiben da unter 100km/h keinerlei Wünsche offen, denn das Drehmoment ist nur geringfügig schwächer. Erst bei höheren Geschwindigkeiten sind Unterschiede deutlicher.


    Wenn man von einem Verbrenner kommt wird man von der "Spritzigkeit" immer überrascht sein. Elektrisch fahren ist halt schon was anderes. Die 130 ElektroPS kannst du sicherlich mit 200 Turbobenziner PS vergleichen was den Anzug aus dem Stand heraus angeht. Wir haben einen e208 mit knapp 120PS als Zweitwagen, damit lässt man einen Golf V GTI an der Ampel auf jedenfall erstmal stehen.

    Danke, ja so ähnlich habe ich das auch irgendwo mal bei youtube gehört, aber die testen ja meist immer die großen Maschinen mit der besseren Ausstattung. Ich will jetzt nicht rasen, aber ich finde es echt schön, so flott unterwegs zu sein und nicht wie beim Verbrenner immer zu warten bis die Power da ist, ausserdem komme ich von einem Schalter, das wird dann so oder so ein Erlebnis sein. Was sagt ihr denn zu dem Sound? Sind die Standard Lautsprecher okay? Bei mir muss es nicht viel Bass sein oder so, aber schön laut wäre gut :)

    Danke für die Super Tipps, ist eigentlich schon mal jemanden den Megane mit der kleinen und der großen Maschine gefahren und kann bisschen was zum "Spritzigkeitsvergleich" in der Stadt bzw so bis 70-80Km sagen? Ich kenne nur die große Maschine, aber habe die kleine wegen Preis und Verfügbarkeit genommen. Ich will halt ordentlich an der Ampel weg kommen und auch mal gut die Spur wechseln können wenn nötig.