Ich würde jedenfalls empfehlen RFID-Karten zu bestellen (ich nutze z.B. die grundgebührfreien Anbieter EnBW über den ADAC und Maingau).
Bei meiner ersten Urlaubsfahrt nach Holland im Juni gab es, gerade bei den Shelltankstellen, keine Möglichkeit den Ladevorgang per App zu starten.
Laut Hinweisschild an den Ladesäulen war das ausschließlich nur per RFID-Karte möglich. In den Ortskernen war das ebenfalls oft so.
Danke für den Tipp, ohne Grundgebühr macht natürlich Sinn. Ich möchte schon wenn ich etwas weiter weg fahre, auch ein wenig Kontrolle über die Kosten haben, also nicht zu teuer laden, denn sonst macht E fahren ja keinen Sinn. Ob das gelingt ist eine andere Sache.