Beiträge von Megane_Tinu

    Ich bin kein Automotive Experte hätte mich jetzt aber nach dieser Liste hier gerichtet;


    Android Automotive OS-Versionen | Android Open Source Project

    In dieser Liste kommt die Version 10 aber gar nicht vor, die beginnt bei 11.


    Wäre ausserdem sehr hilfreich, wenn in der Liste ein Releasedatum der einzelnen Versionen drin wäre, dann hätte man auch eine Ahnung, wie alt die etwa sind...

    Bei meinen früheren Renault Scenic mit Start/Stop Knopf konnte der Beifahrer einige Sekunden auf den Knopf drücken um den Motor auszuschalten. Weiss aber nicht, was dann genau geschah, habe das nie ausprobiert.


    Evtl. würde das beim Mégane zu einem Nothalt führen.

    Interessantes Video!


    In der Schweiz ist es übrigens auch streng verboten, das Sicherungsseil eines Anhängers nur um die AHK zu legen, das muss wie in Holland direkt mit dem Fahrzeug verbunden sein. Wie man im Video oben sieht ist das eigentlich auch die einzig sinnvolle Befestigungsart.

    :huh: Habe diese Box auch gekauft, und werde über Auffahrt nach Frankreich reisen. Hoffe, die wird dann funktionieren.


    Hatte gemeint gelesen zu haben, dass bei einigen Fahrzeugen teilweise die Android Auto Verbindung von diesen Mautstellen unterbrochen werde, bin aber nicht mehr sicher, ob das in einem Megane oder einem anderen Auto war.


    Wäre sicher interessant zu wissen, ob diese Bip&Go Box bei jemandem mit dem Megane schon funktioniert hat.


    Könnte es sein, dass bei deiner allenfalls per Zufall gerade jetzt die Batterie leer ist?


    Und wo hat es nicht funktioniert, in Italien oder in Frankreich?

    Hatte Tronity auch angeschrieben und am Dienstag eine Antwort erhalten, dass sie von meinem Auto manchmal keinen SoC erhielten und etwas geändert hätten.


    Heute hat sich das Auto wieder einmal bewegt und die Fahrt wurde richtig erkannt. Hoffe das wird nun wieder so bleiben.

    Die Stationen in Mainburg und Rottenburg sind Type 2 / AC Ladestation. Diese Type 2 Ladestationen laden minimum 3 KwH, maximal bis zu 22 KwH.

    Schon die Tatsache, dass sie nicht mal fähig sind die richtige Einheit zu brauchen sagt ja sehr viel über diese Antwort aus, es müsste ja kW heissen und sogar kWh würde man anders schreiben, wenn man auch die Grossschreibung beachtet...