Beiträge von furamax

    Dann schaltet das Auto nicht richtig aus und verschwendet Strom, oder?

    Wenn das Auto ausgeschaltet ist (Motor aus, Türen abgeschlossen, beide key-cards weit entfernt) dann darf das Auto doch nicht ständig Status-Meldung zu Renault senden. Dafür müssen doch einige

    Komponenten des Bordsystems eingeschaltet sein/werden.

    Würde ich auch sagen. Das hatte ich befürchtet.

    Jetzt gilt es rauszufinden welcher Verbraucher das Auto ständig aufweckt.

    Dann scheint es ja bei dir wirklich zu sein das ständig am Auto was passiert wenn der Zeitstempel immer recht aktuell ist.

    Mehrfach belegt ist zumindest das sich der Zeitstempel in der App trotz „runterziehen“ so lange nicht verändert bis am Fahrzeug irgendwas passiert. Da reicht auch schon ein Türöffnen oder ähnliches.

    An Verbindungsproblemen liegt es definitiv nicht.

    Ja klingt wirklich so. Normal ist wie gesagt der Zeitstempel des Abstellens auch wenn man aktualisiert. Danke euch für die Infos. Funkloch  Holzwurm

    Es zeigt sich wohl kein einheitliches Bild.

    Ebenso ist der Zeitstempel immer der des letzten abstellen vom Auto wo er noch mit dem Handy verbunden war in der App.

    Das ist korrekt so und ist gewöhnlich immer der Fall. Der MeganE übermittelt nach dem Abstellen keinen aktualisierten Ladestand mehr an den Server. (außer während des Ladens)


    Bezgl. der Internetverbindung solltest du dich für einen Weg entscheiden. Also WLAN oder Bluetooth. Die andere Verbindung dann deaktivieren bzw. bei Bluetooth die Internetfreigabe ausschalten. Beides gleichzeitig ist nicht vorgesehen und kann zu Fehlverhalten führen.


    Allerdings kann ich, wenn das Auto in der Tiefgarage steht und keine 3G verbindung hat, und nur über Wlan verbunden ist weder die Fernklimatisierung noch die Hupe etc. Steuern.

    Soweit ich weiß ist dafür die integrierte SIM zuständig. Für diese Funktionen ist also eine Mobilfunkverbindung der integrierten SIM Vorraussetzung. Daher funktioniert dies nicht in der Tiefgarage mit ausschließlicher WLAN Verbindung.

    Denke nicht dass es mit der App Anbindung zu tun hat, war bei der Zoe auch immer aktuell und da hatte ich bei keiner

    Zoe solche Abweichungen, höchstens es war mal nachts -4/5°C, hat sich dann beim Fahren aber immer wieder erholt.

    Holzwurm  hans_j Ich glaube da haben wir uns falsch verstanden. Ich wollte der App nicht ursächlich die Schuld für die Verluste geben, sondern nur über die App herausfinden, ob der Wagen bei euch „aufwacht“. Wenn das der Fall ist, ändert sich der Zeitstempel in der App. Daher die Frage, ob dieser sich im Stand bei euch ändert, oder bis zum nächsten Start des Autos gleich bleibt.

    Leider nein, der Punkt fehlt in den FM Einstellungen auch wenn FM ausgewählt ist.


    Zudem gibt es auch seit 2015 bei DAB+ die Traffic Announcement Funktion.


    Renault hat die Funktion für FM und DAB+ wohl schlicht vergessen/nicht eingebaut.

    Ich kann mir aber vorstellen das man dies per Software-Update noch nachbessern kann.