Beiträge von furamax
-
-
-
Unter „Mein Konto“ findest du den Punkt „Meine Bestellung“. Dort kann man den Fortschritt nachvollziehen.
Voraussetzung ist bei Bestellung die Weitergabe der selben Email-Adresse an den Händler, die auch für das angemeldete My Renault Konto genutzt wird. Dann trägt sich die Bestellung nach ein zwei Wochen automatisch dort ein.
-
97kWh/100km , das ist mal ne Ansage
-
es genügt dabei vollkommen, wenn bei ein paar Umdrehungen die Bremsbeläge wirklich die Bremsscheibe berühren.
Das passiert beim MeganE ja sowieso bei jedem Anhalten, da die Rekuperation ja nur bis ca. 10km/h arbeitet.
-
Keine Ahnung, ich kann mir mittlerweile vieles Vorstellen
-
Eventuell warst du ja auch vom Softwarebug betroffen, den @Conducteur58 hatte. Stichwort Motorsteuerung.
Soweit ich weiß half da aber nur ein Fix des Steuergerätes durch Renault.
-
es muss also eine andere ständige Kommunikation zwischen Auto und Server stattgefunden haben -
Oder ein anderer Verbraucher der nichts mit dem Server am Hut hat…
-
Also das klingt bei dir wie ein Fehler im System. Diese ganzen Themen konnte ich noch nie wahrnehmen.
Was sagt denn der Freundliche dazu., außer dass ein Update kommt.
Die aufgezählten Punkte von hamburgerjung sind tatsächlich alles bekannte Probleme.
Für eine Normlautstärke fehlt momentan eine Option im System, da lässt sich nichts machen.
Die Lautstärke des Assistenten war bis zum OpenR Link Update 1.1.0 nicht einstellbar. War ein Bug, der mit dem Update behoben wurde. Fehlt dir das Update evtl. noch?
Das „Flackern“ ist leider der aggressiven Steuerung der Helligkeit in sichtbaren Stufen geschuldet. Dafür gibt es bisher noch kein Update. Manche Nutzer sind zufriedener, wenn sie die automatische Helligkeit ausschalten.
-
Ist ja auch nicht generell verboten. Urlaubsfotos/videos sind ohne Probleme mit fremden Personen bspw. vor einer Sehenswürdigkeit möglich. Ebenso z.B. Kameraaufnahmen eines Fernsehsenders in der Fußgängerzone. Dort muss auch nicht jeder gefragt werden der vorbei läuft.
Wenn man sich in der Öffentlichkeit bewegt, dann muss man damit rechnen auch mal aufgezeichnet zu werden. Entscheidend ist, dass man sich eben in einer größeren Masse von Menschen bewegt. Ein gezieltes „ins Gesicht“ filmen ist natürlich wieder ne andere Nummer.